Die Star-Trek-Chronik - Teil 1: Star Trek: Enterprise

Die ganze Geschichte über die Abenteuer von Captain Archer und seiner Crew
Buch | Softcover
536 Seiten
2023 | 2. Auflage
In Farbe und Bunt Verlag
978-3-95936-192-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Star-Trek-Chronik - Teil 1: Star Trek: Enterprise - Björn Sülter, Reinhard Prahl, Thorsten Walch
18,80 inkl. MwSt
Mit "Die Star-Trek-Chronik" startet der Verlag in Farbe und Bunt eine neue Sachbuchreihe im schicken Uniform-Design, die ausführlich durch die Entwicklung, Produktionsgeschichte und Nachwehen jeder einzelnen Star-Trek-Produktion führen wird.Die Autoren Björn Sülter ("Es lebe Star Trek") sowie Reinhard Prahl ("Es lebe Captain Future") und Thorsten Walch ("Es lebe Star Wars", "Es lebe Captain Future") haben es sich darin zur Aufgabe gemacht, alle Serien aus dem Trek-Universum intensiv zu beleuchten und jeder ein eigenes Buch zu schenken. Den Anfang macht das Buch zur Prequel-Serie "Star Trek: Enterprise", die von 2001 bis 2005 viele Freunde im Fandom fand und von den Abenteuern der Enterprise NX-01 unter dem Kommando von Captain Jonathan Archer handelt. Die Serie lief vier Staffeln und brachte es auf insgesamt 98 Episoden. Themen waren beispielsweise das Verhältnis von Vulkaniern und Menschen, der Temporale Kalte Krieg, die Andorianer, die Klingonen oder die ersten Schritte der Menschheit und der Sternenflotte im All. Als die Serie 2005 abgesetzt wurde, versuchten eifrige Fans, eine Fortsetzung herbeizuführen und sammelten Geld für die Produktion einer weiteren Staffel. Dazu kam es jedoch nie. "Die Star-Trek-Chronik" bringt euch alle Infos und Fakten zur Serie.Neben einem auführlichen Kapitel über die Idee zur Serie, die Produktionsphase, das Casting und die Macher, drehen sich weitere Features um die Aliens der Serie, Kontroversen, die Rettungskampagne nach der vierten Staffel, die Karrieren der Darstellerinnen und Darsteller oder das zweite Leben der Show im Buch- und Comicsektor. Abgerundet wird das Buch durch ausführliche und launige Rezensionen von Björn Sülter und zweite Meinungen ("Einpruch, Herr Kollege!") von Prahl und Walch. Als Special gibt es ein Kapitel von Klingonischlehrer Lieven L. Litaer über die Verwendung der klingonischen Sprache in der Serie. Im edlen Stil der vielfältigen Uniformen aus den verschiedenen Serien gehalten, erhalten Fans eine wertige Edition über alle Trek-Serien, die sich nicht nur wunderbar lesen, sondern auch sammeln lässt. "Die Star-Trek-Chronik" schließt somit eine Lücke, die nach dem vierten Teil von "Das Star Trek Universum" von Ralph Sander gerissen und leider nie geschlossen wurde.

Der norddeutsche Autor und Journalist Björn Sülter schreibt und spricht seit mehr als zwanzig Jahren über Medien im Allgemeinen und Star Trek im Besonderen. Er schreibt als Experte & Headwriter für den Fernsehsender SYFY und als freier Mitarbeiter bei Serienjunkies, Robots & Dragons sowie Quotenmeter und im Printbereich für die GEEK!, den Fedcon Insider und lokale Medien. Zudem ist er Chefredakteur des Printmagazins TV-Klassiker und des Corona Magazine. Sein launiger Star-Trek-Podcast "Planet Trek fm" erfreut sich großer Beliebtheit und er ist als Moderator auf Veranstaltungen aktiv. Sein Sachbuch "Es lebe Star Trek – Ein Phänomen, zwei Leben" wurde im Jahr 2019 mit dem Deutschen Phantastik Preis für das Beste Sekundärwerk ausgezeichnet. Zudem spricht Sülter auch Hörbücher wie "Star Trek: The Next Generation – Q sind herzlich ausgeladen." Reinhard Prahl wurde 1967 in Dortmund geboren. Als Autor populärwissenschaftlicher Artikel und Interviews erscheinen seine Arbeiten seit 1999 in zahlreichen Print- und Onlinemedien. 2006 folgte mit "Auf der Suche nach der Mutterkultur" das erste Sachbuch. 2017 publizierte er seine erste Kurzgeschichte "A Day in Paradise". 2018 folgten zwei weitere Storys. "Seelen - Teil 1: Fang mich" war 2019 der erste Roman des Schriftstellers und bildet den ersten Teil einer Trilogie. Darüber hinaus betreut er seit 2013 seine nonkommerzielle Webseite "GreatSciFi" auf der mit viel Liebe zum Detail seine umfangreiche DVD- und BluRay-Sammlung vorstellt. Der Journalist und Autor Thorsten Walch ist durch seine Beiträge für "TV Highlights", "Moviestar" oder das "Blockbuster-Magazin" bereits seit den 1990er-Jahren fester Bestandteil der Szene. Seit vielen Jahren fungiert er zudem als SF-Experte für das "Corona Magazine". Sein Buch "NERD-O-Pedia" erschien 2017 im Nibe-Verlag. Mit "Es lebe Star Wars" lieferte er 2019 das umfassendste Sachbuch zum langlebigen Franchise in deutscher Sprache ab und ist Autor der "Hitze Leni"-Buchreihe. Thorsten Walch lebt mit seiner Frau und vier Katzen im Ruhrpott.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Die Star-Trek-Chronik ; 1
Verlagsort Osdorf
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 280 g
Themenwelt Literatur
Kunst / Musik / Theater Film / TV
Kunst / Musik / Theater Theater / Ballett
Schlagworte Am Rande des Universums • Auf der Suche nach Mr. Spock • Beyond • Cage • Captain Archer • Das nächste Jahrhundert • Das unentdeckte Land • Deep Space Nine • Der Aufstand • Der erste Kontakt • Der Käfig • Der Zorn des Khan • Die Enterprise • Discovery • DS9 • Enterprise • first contact • Generations • Information • Informationen • insurrection • Into Darkness • Magazin • Magazine • Nemesis • News • Phantastik • phantastische Bücher • Phantastische Literatur • Phantastisches Buch • Raumschiff Enterprise • Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert • Raumschiff Voyager • Sachbuch • Sachbücher • Science-fiction • Science Fiction • SF • Star Trek • Star Trek Beyond • Star Trek: Deep Space Nine • Star Trek: Der erste Kontakt • Star Trek: Der Film • star trek: discovery • Star Trek: Enterprise • Star Trek: First Contact • Star Trek: Generations • Star Trek II • Star Trek II: Der Zorn des Khan • Star Trek III • Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock • Star Trek III: The Search for Spock • Star Trek II: The Wrath of Khan • Star Trek: Insurrection • Star Trek Into Darkness • Star Trek IV • Star Trek IV: The Voyage Home • Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart • Star Trek: Nemesis • Star Trek: Raumschiff Voyager • Star Trek: The Motion Picture • Star Trek: the Next Generation • Star Trek: Treffen der Generationen • Star Trek V • Star Trek V: Am Rande des Universums • Star Trek VI: Das unentdeckte Land • Star Trek VI: The Undiscovered Country • Star Trek: Voyager • TAS • The Cage • The Final Frontier • The Next Generation • The Search for Spock • The Voyage Home • The Wrath of Khan • TNG • TOS • Treffen der Generationen • VOY • Voyager • Zurück in die Gegenwart
ISBN-10 3-95936-192-0 / 3959361920
ISBN-13 978-3-95936-192-7 / 9783959361927
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Filmtechnik, Bildgestaltung und emotionale Wirkung

von Hans-Jörg Kapp

Buch | Hardcover (2024)
Carl Hanser (Verlag)
44,99
77 Filme fürs Leben

von Andreas Pflüger

Buch | Hardcover (2023)
Arche Literatur Verlag AG
17,00