Die Star-Trek-Chronik - Teil 3: Star Trek: The Next Generation

Die ganze Geschichte über die Abenteuer von Captain Picard und seiner Crew
Buch | Softcover
700 Seiten
2022
In Farbe und Bunt Verlag
978-3-95936-359-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Star-Trek-Chronik - Teil 3: Star Trek: The Next Generation - Björn Sülter, Reinhard Prahl, Thorsten Walch
19,90 inkl. MwSt
Die "Star-Trek-Chronik" im Verlag in Farbe und Bunt, die ausführlich durch die Entwicklung, Produktionsgeschichte und Nachwehen jeder einzelnen "Star Trek"-Produktion führt, geht mit der Serie rund um Captain Picard und seiner Crew in die dritten Runde.Die Autoren Björn Sülter ("Es lebe Star Trek") sowie Reinhard Prahl ("Es lebe Captain Future") und Thorsten Walch ("Es lebe Star Wars", "Es lebe Captain Future") haben es sich darin zur Aufgabe gemacht, alle Serien aus dem Trek-Universum intensiv zu beleuchten und jeder ein eigenes Buch zu schenken.Der dritte Band deckt die Abenteuer der Crew rund um Captain Picard, Riker, Data, Troi, Worf, Dr. Crusher, LaForge, Yar, Wesley Crusher & Co ab. Sieben Jahre lief die Serie höchst erfolgreich und brachte es dabei auf 178 Episoden.Neben einem Kapitel über die Entstehungs- und Produktionsphase sowie das Casting und die Macher, drehen sich weitere Features um die Aliens der neuen Serie, Fanfilme, neuen Glanz in HD, die weiteren Karrieren der Darstellerinnen, Darsteller & Macher, unverfilmte Drehbücher, die Synchronisation sowie das zweite Leben der Show im Buchsektor. Abgerundet wird das Werk durch ausführliche Rezensionen der Autoren zu allen 178 Episoden mit Einzelbesprechungen, Staffelfazits und vielen Fun Facts. Einen weiteren Höhepunkt stellt das Kapitel "Vom Drehbuch zur fertigen Episode" anhand des Pilotfilms der Serie dar. Zum Abschluss geht es noch um Jean-Luc Picard und die Frage, warum eine Figur wie diese nie aus der Mode kommt.Mit einem Vorwort von Larry Nemecek sowie spannenden Interviews mit Ernst Meincke (zweite deutsche Stimme von Jean-Luc Picard), Rick Sternbach (Senior-Illustrator/Designer), James L. Conway (Regisseur) und Doug Drexler (Make-up-Künstler/Visual Effects Designer). Die "Star-Trek-Chronik" bringt alle Infos und Fakten zur Serie.Im edlen Stil der vielfältigen Uniformen aus den verschiedenen Serien gehalten, erhalten Fans eine wertige Edition über alle Trek-Serien, die sich nicht nur wunderbar lesen, sondern auch sammeln lässt.

Der Autor und Journalist Björn Sülter schreibt und spricht seit mehr als zwanzig Jahren über Medien im Allgemeinen und "Star Trek" im Besonderen. Als Autor kennt man ihn für das 2019 mit dem Deutschen Phantastik Preis ausgezeichnete Sekundärwerk "Es lebe Star Trek - Ein Phänomen, zwei Leben", die Reihe "Die Star-Trek-Chronik" sowie die SF-Trilogie "Beyond Berlin" und die Jugendbuchreihe "Ein Fall für die Patchwork Kids". Als Chefredakteur betreut er das Printmagazin "TV-Klassiker". Ebenfalls als Chefredakteur schreibt und koordiniert er den Content für das Onlineportal "Planet Trek", ist Chefredakteur der "Geek!" und freier Mitarbeiter für Printmagazine wie das "Insider Magazin" und lokale Medien sowie Onlinemagazine wie "Serienjunkies", "Robots & Dragons" sowie früher für das Medienmagazin "Quotenmeter". Er übersetzt ("Das Illustrierte Handbuch" zu TNG, DS9 & Voyager, "Star Trek Cocktails", "Die Gegner in Star Trek") spricht Hörbücher ("Q sind herzlich ausgeladen", "Der Earl von Gaudibert"), präsentiert mit "Planet Trek fm" und "Der dreiköpfige Affe" eigene Podcasts und moderiert auf Veranstaltungen wie Conventions und Messen.Reinhard Prahl wurde 1967 in Dortmund geboren. Als Autor populärwissenschaftlicher Artikel und Interviews erscheinen seine Arbeiten seit 1999 in zahlreichen Print- und Onlinemedien. 2006 folgte mit "Auf der Suche nach der Mutterkultur" das erste Sachbuch. 2017 publizierte er seine erste Kurzgeschichte "A Day in Paradise". 2018 folgten zwei weitere Storys. "Seelen - Teil 1: Fang mich auf" war 2019 der erste Roman des Schriftstellers und bildet den ersten Teil einer Trilogie. Darüber hinaus betreut er seit 2013 seine nonkommerzielle Webseite GreatSciFi auf der mit viel Liebe zum Detail seine umfangreiche DVD- und BluRay-Sammlung vorstellt und schreibt für die GEEK! und TV-Klassiker. 2020 folgte gemeinsam mit Thorsten Walchl "Es lebe Captain Future" sowie der erste Teil von "Die Star-Trek-Chronik" und "Es lebe Firefly" im Jahr 2022.Der Journalist und Autor Thorsten Walch ist durch seine Beiträge für TV Highlights, Moviestar oder das Blockbuster-Magazin bereits seit den 1990er-Jahren fester Bestandteil der Szene. Seit vielen Jahren fungiert er zudem als SF-Experte für das Phantastika Magazin und schreibt für die GEEK! und TV-Klassiker. Sein Buch "NERD-O-Pedia" erschien 2017 im Nibe-Verlag. Mit "Es lebe Star Wars" lieferte er 2019 das umfassendste Sachbuch zum langlebigen Franchise in deutscher Sprache ab und ist Autor der "Hitze Leni"-Buchreihe. 2020 folgte gemeinsam mit Reinhard Prahl "Es lebe Captain Future" sowie der erste Teil von "Die Star-Trek-Chronik" und 2022 "Es lebe Firefly".

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Die Star-Trek-Chronik ; 3
Verlagsort Osdorf
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 500 g
Themenwelt Literatur
Kunst / Musik / Theater Film / TV
Kunst / Musik / Theater Theater / Ballett
Schlagworte Am Rande des Universums • Auf der Suche nach Mr. Spock • Beyond • Cage • Captain Archer • Das nächste Jahrhundert • Das unentdeckte Land • Data • Deep Space Nine • Der Aufstand • Der erste Kontakt • Der Käfig • Der Zorn des Khan • Die Enterprise • Discovery • DS9 • Enterprise • first contact • Generations • Information • Informationen • insurrection • Into Darkness • Magazin • Magazine • Nemesis • News • Phantastik • phantastische Bücher • Phantastische Literatur • Phantastisches Buch • Picard • Raumschiff Enterprise • Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert • Raumschiff Voyager • Riker • Sachbuch • Sachbücher • Science-fiction • Science Fiction • SF • Star Trek • Star Trek Beyond • Star Trek: Deep Space Nine • Star Trek: Der erste Kontakt • Star Trek: Der Film • star trek: discovery • Star Trek: Enterprise • Star Trek: First Contact • Star Trek: Generations • Star Trek II • Star Trek II: Der Zorn des Khan • Star Trek III • Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock • Star Trek III: The Search for Spock • Star Trek II: The Wrath of Khan • Star Trek: Insurrection • Star Trek Into Darkness • Star Trek IV • Star Trek IV: The Voyage Home • Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart • Star Trek: Nemesis • Star Trek: Raumschiff Voyager • Star Trek: The Motion Picture • Star Trek: the Next Generation • Star Trek: Treffen der Generationen • Star Trek V • Star Trek V: Am Rande des Universums • Star Trek VI: Das unentdeckte Land • Star Trek VI: The Undiscovered Country • Star Trek: Voyager • TAS • The Cage • The Final Frontier • The Next Generation • The Search for Spock • The Voyage Home • The Wrath of Khan • TNG • TOS • Treffen der Generationen • VOY • Voyager • Zurück in die Gegenwart
ISBN-10 3-95936-359-1 / 3959363591
ISBN-13 978-3-95936-359-4 / 9783959363594
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Filmtechnik, Bildgestaltung und emotionale Wirkung

von Hans-Jörg Kapp

Buch | Hardcover (2024)
Carl Hanser (Verlag)
44,99
77 Filme fürs Leben

von Andreas Pflüger

Buch | Hardcover (2023)
Arche Literatur Verlag AG
17,00