Die Kinder der Jokaste - Natalie Haynes

Die Kinder der Jokaste

Eine spannende Nacherzählung des Mythos um Ödipus und Antigone aus der Perspektive zweier Frauenfiguren: Jocaste und Ismene enthüllen die antike Geschichte neu.

(Autor)

Buch | Softcover
400 Seiten
2024 | 1. Auflage
dtv Verlagsgesellschaft
978-3-423-21897-9 (ISBN)
14,00 inkl. MwSt

Jokaste & Ödipus - durch Blut verbunden, in Liebe vereint, vom Schicksal verdammt

Eine spannende Nacherzählung des Mythos um Ödipus und Antigone aus der Perspektive zweier Frauenfiguren, die bisher oft übersehen wurden: Jocaste und Ismene enthüllen die antike Geschichte neu.

Keiner kann dem Fluch entkommen, der auf dem König von Theben ruht: Er soll durch die Hand seines eigenen Sohnes sterben. Und so fordert er von seiner frischvermählten Ehefrau nur eines: eine Tochter. Doch die fünfzehnjährige Jokaste gebärt einen Sohn, ohne den Fluch zu kennen. Alle im Königspalast lassen sie glauben, ihr Baby wäre tot geboren, denn alle wollen dem Schicksal entgehen.
Als der König stirbt, übernimmt Jokaste dessen Amt. An ihrer Seite der junge Ödipus, der Bote, der ihr vom Tod des Königs und seiner tragischen Rolle darin berichtet hat. Die beiden kommen sich näher und wissen nicht, dass sie mehr verbindet, als ihnen lieb ist - ein Fluch, der auch die nächste Generation nicht loslassen wird.

  • Das hat es noch nie gegeben: Natalie Haynes erzählt die Geschichten von Ödipus und Antigone aus der Perspektive zweier übersehener Frauenfiguren
  • Die Bestsellerautorin setzt ihren Trend mythologischer Retellings fort
  • Clever, fesselnd und berührend: Ein großartiges Lesevergnügen!

»Ein leidenschaftlicher und fesselnder Bericht über eine berühmt-berüchtigte dysfunktionale Familie.« Madeline Miller

Natalie Haynes studierte Altphilologie in Cambridge, bevor sie sich dem Schreiben zuwandte. Mit ihren Romanen und Sachbüchern möchte sie möglichst vielen Menschen die klassische Antike nahebringen. In Großbritannien und den USA wird die Bestseller-Autorin von Publikum und Presse als »Rockstar der Mythologie« (›Washington Post‹) gefeiert.

Lena Kraus schreibt auf Englisch und übersetzt aus dem Englischen und Norwegischen ins Deutsche. Nach ihrem Studium in Anglistik und Skandinavistik in Freiburg ist sie nun Doktorandin in kreativem Schreiben an der Universität von Edinburgh und arbeitet an ihrem ersten Roman. Sitzt sie nicht am Schreibtisch, ist sie oft in ihrem Kajak auf der Nordsee vor der Küste Schottlands zu finden. Sie lebt in Deutschland und Schottland.

Dysfunktionale Beziehungen und ererbte Familientraumata statt göttlicher Willkür machen dieses Reteling wesentlich spannender und zugänglicher. Diana Wieser schreiblust-leselust.de 20240213

Dysfunktionale Beziehungen und ererbte Familientraumata statt göttlicher Willkür machen dieses Reteling wesentlich spannender und zugänglicher.

Erscheinungsdatum
Übersetzer Lena Kraus
Sprache deutsch
Maße 122 x 191 mm
Gewicht 388 g
Themenwelt Literatur Märchen / Sagen
Schlagworte Altern • Antigone • Antike Götter • Antikes Griechenland • Antikes Retelling • Arrangierte Ehe • Booktok • Bücher • Dysfunktionale Familie • Entscheidungen • Epos • Familie • #femalevoice • Feminismus • Fluch • Frauen • Frauenfiguren • Frausein • Geschwister • Götter • griechische Mythologie • Griechischer Mythos • Historischer Roman • Intrigen • Ismene • Klassiker • Königshof • Korinth • Krankheit • Kultur • Kulturgut • Liebe • madeleine miller • Männlichkeit • Mythen • Mythologie • Mythos • Nacherzählung • natalie haynes • Neuinterpretation • Ödipus • Ödipus-Mythos • Orakelspruch • Pest • Retelling • Rivalität • Rivalität zwischen Brüdern • Rollenbilder • Romane • Schicksale • Schwangerschaft • Schwester • Sophokles • Starke Frauen • TikTok • TikTok-Trend-Thema • verflucht
ISBN-10 3-423-21897-5 / 3423218975
ISBN-13 978-3-423-21897-9 / 9783423218979
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ganz Italien in 15 Inselgeschichten

von Stefan Ulrich

Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
14,00
Roman | »Großherzig, tragisch und amüsant.« Die Zeit

von Ljudmila Ulitzkaja

Buch | Softcover (2022)
dtv Verlagsgesellschaft
14,00
Roman | »Exakt so kraftvoll wie Annie Ernaux. Menschen, lest dieses …

von Camille Laurens

Buch | Softcover (2023)
dtv Verlagsgesellschaft
12,00