Lösungsbuch zur Einführung in die Festigkeitslehre (eBook)

Ausführliche Lösungen und Formelsammlung

(Autor)

eBook Download: PDF
2007 | 2007
XII, 328 Seiten
Vieweg & Teubner (Verlag)
978-3-8348-9199-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Lösungsbuch zur Einführung in die Festigkeitslehre - Volker Läpple
Systemvoraussetzungen
19,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Erst die selbstständige Bearbeitung von praxisorientierten Aufgaben mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad sichern ein grundlegendes Verständnis für die teilweise komplexen Zusammenhänge der Festigkeitslehre. Nur auf diesem Wege ist letztlich eine optimale Lernerfolgskontrolle möglich.
Dieser Lösungsband enthält für jede der mehr als 140 im Lehr- und Übungsband vorgestellten Aufgaben eine ausführliche Lösung sowie eine Vielzahl von Bildern und Skizzen zur Veranschaulichung der Zusammenhänge. Dort wo es sinnvoll ist, werden außerdem Lösungsalternativen vorgestellt. Jedem Kapitel ist darüber hinaus eine Zusammenstellung der wichtigsten Formeln vorangestellt.
Auf Grund der ausführlichen Lösungen eignet sich das Buch in idealer Weise zum Selbststudium und für die Vorbereitung auf Prüfungen.

Prof. Dr.-Ing. Volker Läpple lehrt an der Hochschule Reutlingen die Gebiete Werkstoffkunde, Werkstoffprüfung und Schweißtechnik sowie Festigkeitslehre und Betriebsfestigkeit.

Grundbelastungsarten - Spannungszustand - Verformungszustand - Elastizitätsgesetze - Festigkeitshypothesen - Kerbwirkung - Knickung - Schiefe Biegung - Schubspannungen - Torsion nicht kreisförmiger Querschnitte - Behälter unter Innen- und Außendruck - Werkstoffermüdung und Schwingfestigkeit

Erscheint lt. Verlag 18.12.2007
Reihe/Serie Viewegs Fachbücher der Technik
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Wahrscheinlichkeit / Kombinatorik
Technik
Schlagworte Betriebsfestigkeit • Biegung • Elastizität • Ermüdung • Festigkeit • Festigkeitshypothesen • Festigkeitslehre • Grundbelastungsarten • Kerbwirkung • Mohr'scher Spannungskreis • Schwingfestigkeit • Spannung • Torsion • Verformung • Werkstoff
ISBN-10 3-8348-9199-1 / 3834891991
ISBN-13 978-3-8348-9199-0 / 9783834891990
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Adobe DRM)

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich