Ratgeber Übergewicht - Volker Pudel

Ratgeber Übergewicht

Informationen für Betroffene und Angehörige

(Autor)

Buch | Softcover
83 Seiten
2009 | 1. Auflage 2009
Hogrefe Verlag
978-3-8017-2267-8 (ISBN)
9,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Neben der Gewichtsabnahme steht in diesem Ratgeber vor allem die Gewichtsstabilisierung im Vordergrund, um dem Jojo-Effekt vorzubeugen. Der Ratgeber macht konkrete Vorschläge, wie von Woche zu Woche der Einstieg in einen neuen Lebensstil gelingt, der durch ein verändertes Ess- und Bewegungsverhalten für mehr Wohlbefinden sorgt.
Die verbreiteten Schlankheitsdiäten machen langfristig eher dick als dünn. Die dauerhafte Gewichtsstabilisierung kann nur gelingen, wenn der Lebensstil geändert wird. Diese Änderungen des Ess- und Bewegungsverhaltens sind jedoch nur erfolgreich, wenn sie planvoll in kleinen Schritten trainiert werden. Der Ratgeber richtet sich an Menschen, die ihr Gewicht normalisieren wollen, aber nach vielen Diäten zweifeln, ob sie dieses Ziel überhaupt noch erreichen können. Er bietet zahlreiche Tipps, die leicht im täglichen Leben umgesetzt werden können.
Der Ratgeber erklärt, warum die Kontrolle der Fettaufnahme so wichtig ist, er macht aber auch darauf aufmerksam, dass der Essgenuss erhalten bleiben muss, damit die Lebensfreude nicht sinkt. Neben der Gewichtsabnahme steht in diesem Ratgeber vor allem die Gewichtsstabilisierung im Vordergrund, um dem Jojo-Effekt vorzubeugen. Ziele sind die Normalisierung des Fettverzehrs, ein liberaler Umgang mit Kohlenhydraten und eine Steigerung der Alltagsbewegung. Statt rigiden Vorsätzen wird eine flexible Verhaltenskontrolle eingeübt. Der Ratgeber motiviert seine Leser, die dicke Chance für ein schlankeres Leben zu nutzen.

Prof. Dr. Volker Pudel ist seit Beginn dieser Präventionsaktion von SWR1 und AOK im Jahr 1989 wissenschaftlicher Leiter der PfundsKur. Deutschlands bekanntester Psychologe für Essen und Trinken leitet die ernährungspsychologische Forschungsstelle der Universität Göttingen und beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit dem Essverhalten von Erwachsenen und Kindern und den Ursachen von Übergewicht, Magersucht und anderen Essstörungen. Viele Jahre war er Präsident und Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Nationale und internationale Preise sowie unzählige Publikationen haben ihn und seine Arbeit bekannt gemacht.

Erscheint lt. Verlag 23.7.2009
Reihe/Serie Ratgeber zur Reihe »Fortschritte der Psychotherapie« ; 19
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 135 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Krankheiten / Heilverfahren
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Adipositas • Diät • Diät (Abnehmen) • Ernährung • Essstörung • Hardcover, Softcover / Ratgeber/Gesundheit/Erkrankungen, Heilverfahren • Ratgeber • Schlankheitskur • Selbsthilfe/Ratgeber • Übergewicht • Übergewicht Ratgeber
ISBN-10 3-8017-2267-8 / 3801722678
ISBN-13 978-3-8017-2267-8 / 9783801722678
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ganzheitlich verstehen und behandeln - Ein Ratgeber

von Ewald Becherer; Adolf E. Schindler

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
28,00