Psychopharmaka bei Kindern und Jugendlichen

Ein praktischer Leitfaden mit Fallbeispielen

Holger Koppe (Herausgeber)

Buch | Hardcover
80 Seiten
2011
UNI-MED (Verlag)
978-3-8374-1291-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Psychopharmaka bei Kindern und Jugendlichen -
24,80 inkl. MwSt
Nicht nur als in der Klinik oder in freier Praxis tätiger Arzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie ist man immer wieder mit seelischen Erkrankungen oder psychischen Störungsbildern von Kindern und Jugendlichen konfrontiert, bei welchen sich die Frage einer medikamentösen Behandlung stellt.

Dieser praxisbezogene Kurzleitfaden richtet sich deshalb besonders an Ärzte in Weiterbildung, Kinderärzte, Allgemeinärzte, Psychologen oder psychologische Psychotherapeuten, aber auch an Sonder- oder Rehapädagogen, Heilpädagogen oder schulische Lehrkräfte sowie Mitarbeiter aus der Jugendhilfe oder aus anderen öffentlichen Institutionen.

Der Band zeigt Möglichkeiten, aber auch Grenzen und Gefahren der medikamentösen Behandlung mit Psychopharmaka bei Kindern und Jugendlichen auf. Illustriert wird das theoretische Grundwissen durch eine Reihe von Fallbeispielen, in denen der Leser aufgefordert wird, sich mit der besonderen Problematik der psychopharmakologischen Behandlung auseinanderzusetzen.

1.Einleitung10
2.Neurobiologische Grundkenntnisse und Neurotransmitter16
2.1.Acetylcholin17
2.2.Dopamin17
2.3.Noradrenalin und Adrenalin18
2.4.Serotonin19
2.5.Aminoneurotransmitter19
2.6.Zusammenfassung19
3.Besonderheiten des Einsatzes von Psychopharmaka bei Kindern und
Jugendlichen22
4.Häufige Störungsbilder und Einsatzmöglichkeiten von Psychopharmaka28
4.1.Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung28
4.2.Störungen des Sozialverhaltens29
4.3.Angststörungen30
4.4.Depressionen30
4.5.Zwangsstörungen31
4.6.Ticstörungen31
4.7.Schizophrene Störungen32
4.8.Persönlichkeitsstörungen32
4.9.Weitere Störungsbilder32
5.Akutbehandlung in Notsituationen36
6.Darstellung wichtiger Substanzen40
6.1.Psychostimulanzien40
6.2.Antidepressiva44
6.3.Anxiolytika und Tranquilizer49
6.4.Antipsychotika51
7.12 Thesen zu einem angemessenen Umgang mit Psychopharmaka bei
Kindern und Jugendlichen58
8.Fallbeispiele mit Fragen60
8.1.Vorstellung der Fallbeispiele mit Fragen60
8.2.Antworten69
9.Literatur74
Index78

Erscheint lt. Verlag 25.7.2011
Reihe/Serie UNI-MED Science
Zusatzinfo 11 Abb.
Verlagsort Bremen
Sprache deutsch
Maße 177 x 247 mm
Gewicht 280 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Krankheiten / Heilverfahren
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Medizin / Pharmazie Pharmazie
Schlagworte Kinderpsychotherapie / Jugendpsychotherapie • Kinder- und Jugendpsychiatrie • Psychopharmaka • Psychopharmakologie / Psychopharmaka • Psychotherapie
ISBN-10 3-8374-1291-1 / 3837412911
ISBN-13 978-3-8374-1291-8 / 9783837412918
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ganzheitlich verstehen und behandeln - Ein Ratgeber

von Ewald Becherer; Adolf E. Schindler

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
28,00