Sieg über Krebs: Wenn Krebs aufhört, eine Krankheit zu sein und zu einem Symptom wird, dann steht die Macht der Ernährung im Zentrum

Überraschende Fakten und innovatives Wissen: Diese afrikanisch inspirierte Ernährung zerstört Krebszellen, schützt vor Krebs, verhindert Krebs, bekämpft Krebs und zeigt, welche Lebensmittel Krebszellen boosten und Krebs verursachen

(Autor)

Buch | Hardcover
441 Seiten
2019
indayi Edition (Verlag)
978-3-947003-73-0 (ISBN)
29,99 inkl. MwSt
Was wäre, wenn Krebs gar keine richtige Krankheit wäre, sondern nur ein Symptom?Was wäre, wenn die Faktoren, die die Zellen schädigen und Krebs auslösen, die echte Krankheit wären und nicht der Krebs selbst? Würde man dann den Krebs nicht anders bekämpfen und eher auf Vorbeugung und nicht erst auf Medikamente setzen? Krebs heilen bedeutet: Verhindern, dass Krebs entsteht, bzw. dass der Körper uns überhaupt solche Zeichen sendet. Das ist zum Beispiel möglich durch eine gesunde Ernährung, einen gesunden Lebensstil, eine gesunde, positive, geistige und seelische sowie spirituelle Einstellung, dem Vermeiden von Chemikalien und einer innigen Selbstliebe. Detailliert, klar und leicht verständlich erklärt dir Dantse Dantse in diesem Buch, welche Lebensmittel den Krebs überhaupt erst verursachen und ihn weiter wachsen lassen. Denn dies ist die wahre Krankheit deines Körpers und mit dem Krebs will er dich nur warnen! Viele Lebensmittel, die wir tagtäglich zu uns nehmen, bilden die ideale Basis für die Ausbreitung diverser Krebserkrankungen. Dieser Ratgeber zeigt, welche Lebensmittel davon betroffen sind und welche Inhaltsstoffe im Einzelnen die Krebsauslöser bzw. -verstärker sind. Oft sind es nicht mal die Lebensmittel an sich, sondern die Umstände, unter denen sie in Umlauf kommen. Viele eigentlich gesunde Lebensmittel werden in der westlichen Welt mit Chemikalien verunreinigt, sodass sie ihre gesunde und heilende Wirkung verlieren. Die richtige Ernährung jedoch kann Krebs nicht nur bekämpfen, sondern auch von vornherein verhindern, selbst bei genetischer Prädisposition.Ein Thema, das sich durch das gesamte Buch zieht, ist der Unterschied zwischen afrikanischer und deutscher bzw. westlicher Ernährung. Anhand von eigenen Erfahrungen, Recherchen und Erfahrungsberichten verschiedenster Menschen aus unterschiedlichen Kulturen stellt der gebürtige Kameruner diese zwei Ernährungsweisen gegenüber und zeigt ihre Vor- und Nachteile auf. Jedes gängige Lebensmittel der westlichen und der afrikanischen Ernährung wird genau unter die Lupe genommen. Krebs ist nämlich eine Krankheit, die man in Kamerun zwar kennt, von der aber kaum jemand wirklich betroffen ist. Anders als hier in Deutschland, wo die Zahl der Krebserkrankungen steigt und steigt.Des Weiteren enthält das Buch einige Anti-Krebs-Rezepte, die für jeden geeignet sind. Jedes Gericht lässt sich - ohne großen Aufwand - für Fleischesser, aber auch Vegetarier und Veganer zubereiten. Die Rezepte garantieren aber in jedem Fall eine abwechslungsreiche und vor allem gesunde Ernährung.Dieses Buch informiert nicht nur über Krebs-Erreger und Krebs-Heiler, sondern es hat eine ganz bestimmte Philosophie über die Themen Gesundheit und Ernährung. Vieles, was allgemein anerkannt ist, wird infrage gestellt und die Kritik durch Studien untermauert und belegt. Der Autor vertritt das Prinzip der ganzheitlichen Ernährung. Man soll nicht nur essen, um Krebs zu vermeiden oder zu bekämpfen, sondern um den Körper an sich zu heilen. Viele der Ratschläge in diesem Buch gehen über das bloße Thema Krebs hinaus, weil sie die Gesundheit auch auf lange Sicht nachhaltig stärken. Zu sagen, es handle sich hierbei um ein Anti-Krebs-Buch deckt den Inhalt eigentlich nicht in Gänze ab. Das Thema Krebs steht lediglich im Zentrum dieses Ratgebers für eine ganzheitliche gesunde Lebensweise, die den Körper stark gegen die verschiedensten Krankheiten macht.Einige werden staunen, was zum Beispiel schon eine simple Reinigung der Darmflora für positive Auswirkungen auf den Körper, aber auch die Psyche haben kann. Nicht nur Ernährung, sondern auch Sport und Sexualität sind wiederkehrende Elemente, die mit Krebs und anderen Krankheiten in Verbindung stehen. Ganz nach dem Motto: Der Körper ist eine Einheit. Wenn ein Teil erkrankt, kann man nicht mehr von einem gesunden Körper sprechen. Und dieses Buch ist der ideale Ratgeber, um genau das zu vermeiden, indem es den einfachen Weg zu einem ganzheitlich gesunden Leben aufzeigt.

Angaben zur Person: Dantse Dantse stammt aus Kamerun und ist Wissenslehrer, Wissenscoach, Unternehmer und mehrfacher Bestsellerautor mit über 120 Büchern auf Deutsch in weiteren Weltsprachen. Er schreibt Ratgeber, Sachbücher zu den Themen Gesundheit, Psychologie, Kindererziehung und Romane. Er ist Verleger, Gründer, Experte für Ernährung, menschliche Verhaltens- und Persönlichkeitsentwicklung sowie sehr erfolgreicher Lebens- und Gesundheitscoach. Dantse Dantse arbeitet und lebt in Darmstadt. Als Kind lebte er mit insgesamt 25 Kindern zusammen. Sein Vater hatte drei amtlich verheiratete Frauen gleichzeitig, alle lebten in einer Anlage zusammen. Da bekommen Werte wie Geben, Teilen, Gefühle, Liebe, Eifersucht, Geduld, Verständnis andere Akzente, als in einer sogenannten „normalen“ Familie. Diese Kindheitserlebnisse, seine afrikanischen Wurzeln, der europäische Kultureinfluss auf ihn und seine jahrelangen Coachingerfahrungen lassen ihn manches anders sehen, anders handeln und anders sein. Das hat etwas Erfrischendes und Inspirierendes und Bereicherndes. Als unkonventioneller Autor schreibt und veröffentlicht er gerne Bücher, die seine interkulturellen Erfahrungen widerspiegeln. Bücher über Werte und über Themen, die die Gesellschaft nicht gerne anspricht und am liebsten unter den Teppich kehrt, die aber Millionen von Menschen betreffen, wie beispielsweise Familie Energievampirismus, Homosexualität, Sexualität, Organhandel, Rassismus, psychische Störungen, sexueller Missbrauch in der Familie usw. Er schreibt und publiziert Bücher, die das Ziel haben, etwas zu erklären, zu verändern und zu verbessern – seien es seine Ratgeber, Sachbücher, Romane, Kinderbücher oder politische Blog-Kommentare. Die Bücher von Dantse Dantse, die alle afrikanisch inspiriert sind, verändern das Leben. Sie sollen zum Nach- und Umdenken helfen, den Horizont zu erweitern, die Welt ein Stück zusammen zu bringen und Afrika zu ehren. Der charmante Verleger von indayi edition, http://www.indayi.de, dem Verlag für besondere Bücher, sagt: „Mein Traum ist es, noch mehr Bücher afrikanischer AutorInnen zu verlegen“. Afrika steht für Dantse Dantse im Zentrum seiner Arbeit. Mit seiner innovativen und unnachahmlichen afrikanisch inspirierten Wissens- und Lebenslehre „DantseLogik“, www.dantse-logik.com, die ihn zu einem begehrten Wissenslehrer und gefragten Erfolgscoach gemacht hat, hilft er Menschen, ihre Ziele zu erreichen und nachhaltig ganzheitlich erfolgreich und glücklich zu sein und Krankheiten zu bekämpfen ohne Medikamente. Abgesehen davon ist er auch Gründer des Online-Portals KLICKLAC, einer Online-Plattform für den An- und Verkauf von digitalen Ratgebern, http://www.klicklac.de. Dieser Online-Marktplatz ermöglicht es AutorInnen und BeraterInnen sowie Menschen anderer Berufsgruppen weltweit Ihr Wissen oder auch ihre Bücher kapitelweise in Text-, Audio- oder Videoform zu verkaufen. Die UserInnen sollen ebenfalls davon profitieren: Sie können für wenig Geld den Rat kaufen, den sie wirklich brauchen und müssen nicht das ganze Buch erwerben. Sein Motto ist Aktion und gleichzeitig Programm „Allein dein Erfolg ist meine Messlatte, dafür stehe ich mit meinem guten Namen und Ruf.“ Sein unverwechselbarer Schreibstil, geprägt von seiner afrikanischen Muttersprache, ist sein Erkennungsmerkmal und wurde im Text erhalten und nur behutsam lektoriert. Seine Bücher werden nun in vielen Sprachen der Welt übersetzt und veröffentlicht, damit mehr Menschen von seinem Wissensschatz profitieren können. Dantse Dantse Email: leser@dantse-dantse.com Schriftsteller und Verleger: www.indayi.de Wissenslehrer: www.dantse-logik.com Gründer: www.klicklac.de

Studie: Afrikanische Ernährung zeigte Krebsrisikoverminderung in nur zwei Wochen

Vorwort Teil 1: Eine falsche, schlechte und ungesunde Ernährung verursacht Krebs

Vorwort Teil 2: Vor Krebs knien wir nicht nieder

Teil 1: Wie Ernährung Krebs auslöst
A. SO MACHT UNS DIE ERNÄHRUNG KRANK UND WEIßMEHL BLÖD
Einführung
A1. Allgemeine Zusammenhänge zwischen Krankheit und Ernährung: Was ist Krankheit und warum werden wir krank?
A2. Die häufigsten Ursachen von Krankheiten finden sich in schlechter Ernährung
A3. Darmstörungen und eine ungesunde Darmflora verhindern das Abnehmen und verursachen Krankheiten
A3.1. Kranke Darmflora, Gesundheit und Krebs
A4. Welche Lebensmittel schaden der Gesundheit?
A4.1. Milch und Milchprodukte: Eine Gefahr für die Gesundheit
A4.1.1. Milchprodukte fördern die Krebsentstehung
A4.2. Weizen verursacht Krebs – Weißmehl macht depressiv
A4.2.1. Weizen-Wahnsinn – Mein Experiment: wie Weißmehl mich depressiv machte
A4.2.2. Krebserregende Stoffe in Getreide (Mehl, Reis, Soja, Mais, Weizen usw.), Brot, raffiniertem Mehl
A4.3. Raffinierte und künstliche Zucker und Krebs
A4.4. Fleisch: Überkonsum von tierischem Protein kann Krebs verursachen
A4.5. Fertiggerichte und Tiefkühlessen
A4.6. Krebserregende Stoffe in Pommes, Chips, Popcorn, Donuts
A4.7. Schlechtes Öl, schlechtes tierisches Fett, Transfette
A4.8. Obst ist gut und gesund, aber zu viel Obst kann auch krank und dick machen
A4.9. Diät Lebensmittel, Light-Produkte und Nahrungsergänzungsmittel
A4.10. Fettmangel: zu wenig gutes Öl und zu wenige pflanzliche Fette
A4.10.1. Ölmangel kann auch Krebs fördern
A4.11. Säuerliche Lebensmittel machen dick und krank: Übersäuerung des Körpers ist Ursache vieler chronischer Krankheiten und Krebs
A4.12. Liste säuerlicher Lebensmittel
A4.13. Wasser und Mineralwasser
A4.14. Tee
A4.15. Kaffee
A4.16. Reine Säfte
A4.17. Alkohol – höchstes krebsförderndes Potenzial
A4.18. Kohlensäurehaltige Süßgetränke wie Cola und Limonaden
A4.19. Synthetisches Salz
A4.19.1. Salz und Nitrosamine: Zu viel Salz fördert die Krebsentstehung
A5. Vitaminarme Ernährung ist die Ursache von vielen Beschwerden und Krebs: Liste von Beschwerden je nach Vitaminmangel
A6. Mineralienarme Ernährung verursacht viele Krankheiten: Liste der Beschwerden, je nach Mineralstoffmangel
A7. Plastikverpackungen: Kunststoffteile im Essen
A8. Chemikalien und Gift in der biologischen Landwirtschaft
A9. Freie Radikale
A10. Entzündungen werden auch durch ungesunde Ernährung ausgelöst
A11. Tabellen krankmachender, krebserregender und gefährlicher Zusatzstoffe in Lebensmitteln
A11.1. Tabelle gefährlicher Farbstoffe (E 100-180)
A11.2. Tabelle gefährlicher Konservierungsstoffe in Lebensmitteln (E 200-298)
A11.3. Tabelle gefährlicher Antioxidationsmittel in Lebensmitteln (E 300-321)
A11.4. Tabelle gefährlicher Emulgatoren, Stabilisatoren, Verdickungsmittel und Geliermittel in Lebensmitteln (E 322-495)
A11.5. Tabelle der Rieselhilfen und Säureregulatoren in Lebensmitteln (E500-586)
A11.6. Tabelle gefährlicher Geschmacksverstärker und Glutamate in Lebensmitteln (E 620-650)
A11.7. Tabelle gefährlicher Süßstoffe in Lebensmitteln (E420, E 900-1520)
A11.8. Tabelle der Schadstoffe, Gifte und krebserregenden Substanzen in Lebensmitteln: Wo kommen sie vor und welche Krankheiten verursachen sie?
A12. Weitere Schadstoffe: Nitrat, Nitrit, Dioxine, PCB und Metalle
A13. Liste der häufigsten durch schlechte Ernährung bedingten Krankheiten
A14. Übergewicht: Krankheiten, die vom Übergewicht verursacht oder verstärkt werden

B. ERNÄHRUNGSBEDINGTE KREBSERKRANKUNGEN
B1. Was ist Krebs?
B2. Was kann Krebs auslösen?
B3. Krebs in Zahlen: Rasante Todesraten durch Krebs – westliche Länder sind am meisten betroffen
B4. Spezielles Milieu, das Krebsentwicklung begünstig
B5. Über- und Untergewicht fördern Krebsentstehung
B6. Welche Lebensmittel fördern Krebs?
B7. Krebserregende Chemikalien und Gifte in Lebensmitteln, im Haushalt, in der Landwirtschaft
B7.1. Krebserregende Zusatzstoffe in Lebensmitteln
B7.2. Tabelle giftiger und krebserregender Chemikalien in Lebensmitteln
B7.3. Krebserregende Schwermetalle in Nahrungsmitteln
B7.4. Krebserregende Stoffe in Milch und Milchprodukten
B7.5. Krebserregende Stoffe in Muttermilch
B7.6. Krebserregende Stoffe in Babynahrungsmittel
B7.7. Krebserregende Stoffe in Fleisch und Fleischerzeugnissen
B7.8. Krebserregende Stoffe in Fisch
B7.9. Krebserregende Stoffe in Geflügelfleisch und Geflügelezeugnissen, Ente, Hähnchen, Hähnchen Nuggets, Eiern
B7.10. Krebserregende Stoffe in Getreide (Mehl, Reis, Soja, Mais, Weizen usw.), Brot, raffiniertem Mehl
B7.11. Krebserregende Stoffe in Pommes, Chips, Popcorn, Donuts, Hot Dogs
B7.12. Krebserregende Stoffe in Gemüse, Speisepilzen, Obst
B7.13. Top 10 der am stärksten hormonell belasteten Obst und Gemüse und Top 10 der häufigsten hormonellen Pestizidrückstände
B7.14. Krebserregende Stoffe in trockenen Früchten und Nüssen
B7.15. Krebserregende Stoffe in Gewürze, Kräutern, Suppen
B7.16. Krebserregende Stoffe in Butter, Margarine, Öl
B7.17. Krebserregende Stoffe in Getränken: Bier, Wein, Wasser, Spirituosen, Säfte, Limonade, Cola
B7.18. Krebserregende Stoffe in Zucker, Süßstoffen, Süßigkeiten Schokolade, Honig
B7.19. Krebserregende Stoffe in Tees, Baby-Tees und: Ist Kaffee krebserregender als ein Pestizid?
B7.19.1. Tee
B7.19.2. Krebserregende Stoffe in Kräuter- und Bio-Baby-Tees
B7.19.3. Kaffee
B7.20. Krebserregende Stoffe in Fertig- und Tiefkühlgerichten – Krebscocktail im Industrieessen
B7.21. Diät Lebensmittel, Light-Produkte und Nahrungsergänzungsmittel
B7.22. Genveränderte Lebensmittel
B7.23. Chemikalien und Gift in der biologischen Landwirtschaft
B7.24. Krebserregende Stoffe über Lebensmittelverpackungen: Plastik in unserem Essen
B7.25. Lebensmittel-Imitate, neue Krebsquellen?
B8. Welche Krankheiten werden noch durch schlechte Ernährung gefördert?


Teil 2: Wie Ernährung Krebs heilt
Lebensmittel und eine afrikanisch inspirierte Ernährung, die dich vor Krebs schützen und ihn bekämpfen!
Einführung: Zusammenhang zwischen Ernährung, Lebensmitteln und der Gesundheit – eine kleine, persönliche Geschichte
Was entscheidend ist für die natürliche Wirkungskraft der Lebensmittel gegen Krebs

C. Gesunde Ernährung – Basis des Kampfes gegen den Krebs
C1. Grundvoraussetzung für eine Ernährungsart, die heilt
C2. Gesunde Darmflora: Erste Voraussetzung für ein gesundes Abnehmen und erfolgreiche Krankheitsvorbeugung
C3. Welche Lebensmittel machen uns gesund und wirken wie Tabletten?
C3.1. Vitaminreiche Lebensmittel: Tabelle wichtiger Vitamine mit ihren Funktionen und eine Liste mit Lebensmitteln, in denen sie zu finden sind
C3.2. Mineralienreiche Lebensmittel: Tabelle wichtiger Mineralien und Spurenelemente und in welchen natürlichen Lebensmittel sie enthalten sind
C3.3. Antioxidantienreiche Lebensmittel bekämpfen die Ursache von chronischen Entzündungen wie Krebs
C3.3.1. Vorkommen natürlicher Antioxidantien
C3.3.2. Synthetische Antioxidantien
C3.4. Omega-3-Fettsäuren – wichtige Bestandteile der Nahrung: Welche Lebensmittel enthalten die mehrfach ungesättigten Fettsäuren?
C3.5. Reichlich pflanzliches Öl ist gesund und ein wirksames Anti-Krebs-Mittel
C3.6. Natürliche Antibiotika, natürliche Lebensmittel, die antibakteriell und wie Antibiotika wirken
C3.7. Ingwer, Zwiebel, Knoblauch: Drei magische, unterirdische, geheime Waffen für die Gesundheit, gegen das Übergewicht und anti-Krebs
C3.8. Bittere Lebensmittel und Stoffe sind gut für unsere Gesundheit und helfen beim Abnehmen, bitter macht fit und schlank
C3.9. Basische Lebensmittel, basische Ernährung: Die Basis für einen gesunden, ausgeglichenen und starken Körper und für die Beseitigung von Krankheiten
C3.9.1. Tabellen basischer Lebensmittel und guter säurebildender Lebensmittel
1 Tabelle basenbildenden Obstes
2 Tabelle basischer Kräuter und Salate
3 Tabelle basischer Sprossen und Keime
4 Tabelle basischer Nüsse und basischer Samen
5 Tabelle basischen Eiweiß und basischer Nudeln
6 Gute säurebildende Lebensmittel
7 Tabelle der Nährwerte basischer Lebensmittel
C3.10. Einige Tropenlebensmittel mit starker Heilkraft
C3.10.1. Moringabaum (Moringa Oleifera) – Der Wunderbaum
C3.10.2. Okra, ein weiteres Wunder (Heil-) Lebensmittel
C3.10.3. Djansang, Heilkraut aus Kamerun
C3.10.4. Palmöl, besser als viele Anti-Krebs-Medikamente?
Palmöl und Brustkrebs
C3.10.5. Kokosöl und Kokosnuss
C3.10.6. Ananas: Gute-Laune-Frucht, Anti-Krebs-Frucht, ideal für Gehirn und ein Antidepressivum
Ananas und Krebs
C3.10.7. Papaya, die Alleskönnerin
C3.10.8. Avocado gegen das Cholesterin und Leukämie
C3.10.9. Die Safou – der unbekannte Reichtum der afrikanischen Küche
C3.10.10.Corossol, Graviola-Frucht: Gegen Krebs par excellence? Besser als Chemotherapie?
C3.10.11.Zitrusfrüchte: Zitronen, Orangen, Grapefruit
C3.10.12.Ungezüchtete afrikanische Mango und Wildmango
Mango anti-Krebs
C3.10.13.Bitacola-Nuss/Kolanuss
C3.10.14.Guave
C3.10.15.Affenbrot, starkes Heilmittel bei chronischen Krankheiten
C3.10.16.Scharfe Chilischoten, ein starkes Anti-Krebs-Gemüse und eines der besten Medikamente überhaupt
Scharfe Chilischoten gegen Krebs
C3.10.17.Kürbis und Kürbiskerne aus Afrika gegen Prostatakrebs
C3.10.18.Afrikanische Kohlenhydrate: Die effektivsten Anti-Krebs-Lebensmittel
Wurzeln und Knollen
Kochbanane
C4. SEX und Bewegung: Keine Lebensmittel, aber als natürliche Mittel helfen sie auch gegen psychische und körperliche Krankheiten
C5. Gifte in Lebensmitteln, Gegenmaßnahmen und Alternativen
C6. Tipps für Veganer und Vegetarier

D. Ernährung gegen ernährungsbedingte Krebserkrankungen
D1. In unserer Ernährung und in unserer Psyche steckt die Prävention gegen Krebs: Was man beachten sollte
D2. Auch die Sonne ist eine „Nahrung“ gegen Krebs
D3. Sport kann auch ein „Nahrungsmittel“ gegen Krebs sein
D3.1. Bewegung und Sport bei Brustkrebs
D3.2. Bewegung und Sport bei Prostatakrebs
D3.3. Bewegung und Sport bei Magen- und Darmkrebs 354
D3.4. Bewegung und Sport bei Leukämie- und Lymphomerkrankungen
D4. Die Anti-Krebs-Lebensmittel: Welche Lebensmittel helfen gegen Krebs, bzw. beugen vor?
D4.1. Basische Lebensmittel
D4.2. Bittere Lebensmittel, wie Grünkohl, Brokkoli und Co.
D4.3. Anti-Krebs-Gewürze und Kräuter
D4.4. Anti-Krebs-Obst und Früchte
D4.4.1. Tropisches Obst
D4.4.2. Weiteres Obst
D4.5. Anti-Krebs-Gemüse
D4.6. Anti-Krebs-Salate
D4.7. Anti-Krebs-Nüsse
D4.8. Anti-Krebs-Fleisch
D4.9. Anti-Krebs-Fische
D4.10. Anti-Krebs-Fette
D4.11. Anti-Krebs-Getränke und Tees
D5. Die wichtigsten Anti-Krebs-Vitamine
D6. Anti-Krebs-Mineralstoffe
D7. Essentielle Fettsäuren und Öle gegen Brustkrebs?
D8. Welche Lebensmittel gegen welchen Krebs?
D9. Afrikanisch-inspirierte Kochrezepte für eine Woche: Essen, das heilt
Montag: Spinat, gebraten mit Lachs und Nudeln (oder auch gebratener Kochbanane)
Dienstag: Kürbiskern-Sauce mit Fisch/Rind und Yamswurzel
Mittwoch: Grünkohl mit ungerösteten Mandeln (Erdnüssen) und Kochbananen. Nationalgereicht in Kamerun
Donnerstag: Djansang in Tomaten, Hähnchen und Maniok
Freitag: Eintopf Macabo mit Palmöl und getrocknetem Fisch
Samstag: Kochbananen-Brei mit Kidneybohnen und Palmöl
Sonntag: Okrasauce mit Fufu aus Maniok oder Klößen
Gebratener Grünkohl
Suppen
Makossa hot rotic, die magische scharfe Sauce mit Ingwer, Knoblauch, Zwiebel und mehr

Vorwort Teil 1: Eine falsche, schlechte und ungesunde Ernährung verursacht Krebs Es wird geschätzt, dass für ein Drittel aller Krebserkrankungen in industrialisierten Ländern Ernährungseinflüsse mitverantwortlich sind. In der westlichen Welt ist Krebs eine angstmachende Krankheit, denn sie ist nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die zweithäufigste Todesursache. Aber das war nicht immer so. Krebs war früher eine seltene Krankheit, die nur wenige Menschen betraf. Noch vor 100 Jahren starben sehr wenige Menschen an Krebs. In Deutschland erkranken jedes Jahr fast 500.000 Menschen erstmals an Krebs, davon stirbt mehr als die Hälfte, rund 224.000 Menschen. Die häufigste Krebsart bei Männern ist Prostatakrebs, bei Frauen Brustkrebs, bei Kindern Leukämie. Insgesamt kann man sagen, dass Krebs eine Krankheit der sogenannten Wohlstandsnationen ist. Laut Studien traten 2008 40% der Neuerkrankungen in Ländern mit sehr hohem Entwicklungsstand auf, obwohl sie nur 15 Prozent der Weltbevölkerung bilden. Aber auch in den Schwellen- und Entwicklungsländern ist Krebs im Vormarsch, denn viele Menschen dort haben ihre alten Lebensweisen und Ernährungsgewohnheiten aufgegeben, um die der sogenannten westlichen Nationen zu übernehmen. Vor 4 Jahren, als ich mich entschied, das Buch „Verkrebste Generationen“ zu schreiben, redete ich mit vielen Medizinern aus beiden Richtungen (Schul- und Naturmediziner) in Kamerun, die Krebspatienten betreuten. Ich stellte fest, dass viele der Patienten, die sie behandelten, Menschen waren, die einen bestimmten Lebensstandard erreicht hatten. Viele dieser Menschen kauften häufig im Supermarkt und aßen übermäßig oft Dosennahrung aus Europa. Das Frühstück enthielt nun überzuckerte Nestlé- Dosen- Kondensmilch, oder Milchpulver voller Chemikalien, Wurstwaren, importierte Hähnchen, die so viel Hormone enthielten, dass Männer nach nur einigen Monaten Busen bekamen, usw. Diese Tendenz war noch klarer bei den Kindern zu erkennen. Immer mehr afrikanische Kin-der erkranken an Krebs, seitdem viele Zutaten in der Kindernahrung und in Getränken aus China kommen. Manche Limonaden in Kamerun sind quasi Gift. Dieses kolorierte Wasser enthält bis zu 90% künstlichen Zucker und die Kinder lieben es. Für Fachleute dort – seien sie Naturmediziner oder Schulmediziner – war klar, dass die Veränderungen der Essgewohnheiten in Kamerun die Krebsentstehung fördern. Dem entsprach auch die Tendenz der weltweiten wissenschaftlichen Erkenntnisse. Diese waren weitere starke Indizien, dass falsche Ernährung das Krebsrisiko erhöht. Krebs kann bis zu einem gewissen Grad vermeidbar sein. Richtige Ernährung und ein gesunder Lebensstil können zahlreiche Krebserkrankungen verhindern, schlechte Ernährung und ein ungesunder Lebensstil können sie verbreiten. Die richtige Ernährung bedeutet nicht nur, Bio-Produkte zu essen. Richtige Ernährung bedeutet auch, die richtigen Lebensmittel zu sich zu nehmen. Genauso bedeutet falsche Ernährung, die falschen Lebensmittel zu sich zu nehmen, bzw. auf bestimmte Lebensmittel zu verzichten. Der Einfluss der Ernährung auf die Krebsentstehung liegt somit hauptsächlich in ihrem Potential, durch falsche Lebensmittelauswahl Krebserkrankungen zu fördern. Ich verbrachte viel meiner Freizeit mit Naturmedizinern und sah, wie sie Menschen halfen und ihnen erklärten, wie wertvoll die kamerunischen Lebensmittel sind, was sie bekämpfen, beseitigen und heilen können und genauso, warum die westliche Ernährung Krebs anregt. Welche Lebensmittel und Stoffe in der Nahrung lassen Krebserkrankungen entstehen oder erhöhen das Risiko? Ich habe aus vielen Studien, Erkenntnissen aus Afrika und meinem Coaching bestimmte Fakten zusammengestellt, die ich in diesem Buch zeige.   Vorwort Teil 2: Vor Krebs knien wir nicht nieder Eine gezielte afrikanische Ernährung kann den Krebs sowohl erfolgreich bremsen, als auch erfolgreich bekämpfen. Ein französischer Arzt sagte zu meinem Vater: „Die Wirkstoffe vieler Medikamente, die wir hier in Europa patentiert haben, stammen aus afrikanischen Pflanzen und Lebensmitteln. Die afrikanischen Lebensmittel sind eine ganzheitliche Apotheke und wir machen Milliarden damit.“ Wenn die Medikamente nicht viel Geld und Gewinn erzeugen würden, könnten wir heute mit Hilfe der Natur viele chronische Krankheiten heilen. Unser Pech ist aber, dass mit den Medikamenten so viel Geld gemacht wird. Eine Pflanze ist erst dann wertvoll, wenn die Pharmaindustrie ihren Wirkstoff patentiert hat und verkaufen kann. Große Teile von dem, was wir aus der Apotheke schlucken, um gesund zu sein, stammen aus der Natur. Die besten Freunde der Naturheilmittel sind nicht nur die Naturmediziner. Auch die Schulmedizin bedient sich zu einem großen Teil an Erkenntnissen aus der Natur und bei dem, was Lebensmittel sind und was sie machen können. Inspiriert von meinen Erkenntnissen und Kenntnissen aus Afrika, die ich durch viele Lehren gesammelt habe, von meinen eigenen Erfahrungen und Experimenten, von der Analyse wissenschaftlicher Studien und Forschungen und von Erfahrungen aus anderen Teilen der Welt, helfe ich als Ernährungsberater durch mein Coaching Frauen, Männern und Kindern, gesünder zu werden. Um diese tollen Erkenntnisse an mehr Menschen zu bringen und mehr Menschen zu helfen, habe ich mich entschieden, diese Buchreihe zu schreiben. Du wirst generell erstaunt sein, wie viele deiner Beschwerden eine Ernährungsumstellung beseitigt und dich gesund macht. Du wirst außerdem staunen, wieviel du dabei abnimmst, wie viele Muskeln du aufbaust und wie viel vitaler und glücklicher du bist. Das ist fast magisch. Viele Lebensmittel haben vorbeugende und vor allem nachhaltige Wirkung gegen den Krebs. Wichtig ist es, verschiedene Lebensmittel gleichzeitig zu sich zu nehmen und eine gesunde Ernährung als Grundbasis der Essgewohnheit zu übernehmen. Wenn du auch nur einen Teil der Hinweise in diesem Buch befolgst, wirst du sehen, wie schnell es dir besser geht. Du wirst erfreut feststellen, dass viele deiner Beschwerden rasch verschwinden. Ich bin mir sehr sicher! Wenn nicht, nimm Kontakt mit mir auf und gemeinsam werden wir sehen, warum es nicht klappt. In diesem Buch erhältst du allgemeine Hinweise, wie du deine Gesundheit ganzheitlich mit natürlichen Lebensmitteln stärkst, schützt, oder wiedererlangst und wie du ab jetzt dem Krebs vorbeugen kannst. Oder, wenn du an Krebs erkrankt bist, wie du mit Lebensmitteln seine Ausbreitung eindämmen oder sogar stoppen kannst. Dieses Buch ersetzt in keiner Weise ärztliche Konsultationen oder Arztbesuche, aber es hilft dir, deine Gesundheit zu stärken, Krankheiten vorzubeugen und die medizinische Therapie zu unterstützen. Es gibt dir wieder ein schönes Gefühl, stärkt dein Selbstvertrauen und fördert einen besseren Kontakt zu dir. Denn die Natur bist du und du bist die Natur. Sich mit natürlichen Lebensmitteln und anderen natürlichen Mitteln auseinanderzusetzen, heißt, sich selbst besser zu verstehen. Wer sich gut kennt und sich gut versteht, lebt gesünder, glücklicher und friedlicher, so sagt ein afrikanisches Sprichwort. Ich erweitere dein Wissen und bereichere dich mit sehr vielen neu-en Informationen und mit exklusiven Erkenntnissen über neue Stoffe und Lebensmittel, wie du es selten in einem Buch lesen wirst. Dies ist nur möglich, weil ich vieles aus Afrika mitbringe, neue Lebensmittel mit erstaunlichen Heilkräften, die zwar manchen Forschern oder der Wissenschaft bekannt sind, aber noch nicht dem normalen Menschen. Dieses Buch ist einfach geschrieben und für jeden leicht zu verstehen; hier findest du viele nützliche und ausführliche Informationen an einem Ort versammelt: • Eine Liste aller Vitamine und Mineralstoffe: wo sie vor-kommen, ihre Antikrebs-Funktion, was ein Mangel verursacht • Eine Liste der Anti-Krebs-Vitamine und -Mineralstoffe • Eine Liste der Gifte und Chemikalien in Lebensmitteln, die Krebs erzeugen und Gegenmaßnahmen • Basische, bittere, säuerliche Lebensmittel und wie sie gegen Krebs wirken • Alles über Antioxidantien, in welchen Lebensmitteln sie vorkommen und wie sie Krebszellen töten • Eine Liste einiger Tropenlebensmittel mit starker Anti-Krebs-Heilkraft • Eine Liste afrikanischer Wunder-Kohlenhydrate, effektivste Anti-Krebs-Kämpfer • Eine detaillierte Auflistung vieler Anti-Krebs-Lebensmittel nach Nahrungsmittelbereichen: Anti-Krebs-Obst, Anti-Krebs-Nüsse, Anti-Krebs-Gemüse, Anti-Krebs-Fette und viele mehr • Erklärung, warum pflanzliches Öl unverzichtbar ist im Kampf gegen Krebs • Wie man die Darmflora gesund bekommt und warum dies die Basis des erfolgreichen Kampfes gegen Krebs ist • Wie die Sonne Krebs verhindert und Krebszellen hemmt • Natürliche Antibiotika • Afrikanisch inspirierte Kochrezepte für eine komplette Woche, die wirksam Krebs vorbeugen und die Entwicklung von Krebszellen verhindern • Und noch vieles mehr Das Buch ist bewusst frei von komplizierten Fachwörtern und Fachdefinitionen, die sowieso niemand richtig versteht, damit du direkt, ohne viel zu überlegen, handeln kannst und verstehst, was dir guttut. Ein Einstiegsbuch für jede Frau und jeden Mann, damit du selbst weitersuchst und verstehst, wie sehr das, was du isst, deine Gesundheit bestimmt. Diese Mischung aus Wissenschaft, meinem ganzheitlichen Coaching und meinen Kenntnissen aus Afrika, macht dieses Buch zu einem Wissensschatz für ein gesundes Leben und tut Menschen, die sich mit Krebs beschäftigen, gut.

Vorwort Teil 1: Eine falsche, schlechte und ungesunde Ernährung verursacht KrebsEs wird geschätzt, dass für ein Drittel aller Krebserkrankungen in industrialisierten Ländern Ernährungseinflüsse mitverantwortlich sind. In der westlichen Welt ist Krebs eine angstmachende Krankheit, denn sie ist nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die zweithäufigste Todesursache. Aber das war nicht immer so. Krebs war früher eine seltene Krankheit, die nur wenige Menschen betraf. Noch vor 100 Jahren starben sehr wenige Menschen an Krebs. In Deutschland erkranken jedes Jahr fast 500.000 Menschen erstmals an Krebs, davon stirbt mehr als die Hälfte, rund 224.000 Menschen. Die häufigste Krebsart bei Männern ist Prostatakrebs, bei Frauen Brustkrebs, bei Kindern Leukämie.Insgesamt kann man sagen, dass Krebs eine Krankheit der sogenannten Wohlstandsnationen ist. Laut Studien traten 2008 40% der Neuerkrankungen in Ländern mit sehr hohem Entwicklungsstand auf, obwohl sie nur 15 Prozent der Weltbevölkerung bilden. Aber auch in den Schwellen- und Entwicklungsländern ist Krebs im Vormarsch, denn viele Menschen dort haben ihre alten Lebensweisen und Ernährungsgewohnheiten aufgegeben, um die der sogenannten westlichen Nationen zu übernehmen. Vor 4 Jahren, als ich mich entschied, das Buch "Verkrebste Generationen" zu schreiben, redete ich mit vielen Medizinern aus beiden Richtungen (Schul- und Naturmediziner) in Kamerun, die Krebspatienten betreuten. Ich stellte fest, dass viele der Patienten, die sie behandelten, Menschen waren, die einen bestimmten Lebensstandard erreicht hatten. Viele dieser Menschen kauften häufig im Supermarkt und aßen übermäßig oft Dosennahrung aus Europa. Das Frühstück enthielt nun überzuckerte Nestlé- Dosen- Kondensmilch, oder Milchpulver voller Chemikalien, Wurstwaren, importierte Hähnchen, die so viel Hormone enthielten, dass Männer nach nur einigen Monaten Busen bekamen, usw. Diese Tendenz war noch klarer bei den Kindern zu erkennen. Immer mehr afrikanische Kin-der erkranken an Krebs, seitdem viele Zutaten in der Kindernahrung und in Getränken aus China kommen. Manche Limonaden in Kamerun sind quasi Gift. Dieses kolorierte Wasser enthält bis zu 90% künstlichen Zucker und die Kinder lieben es. Für Fachleute dort - seien sie Naturmediziner oder Schulmediziner - war klar, dass die Veränderungen der Essgewohnheiten in Kamerun die Krebsentstehung fördern. Dem entsprach auch die Tendenz der weltweiten wissenschaftlichen Erkenntnisse. Diese waren weitere starke Indizien, dass falsche Ernährung das Krebsrisiko erhöht. Krebs kann bis zu einem gewissen Grad vermeidbar sein. Richtige Ernährung und ein gesunder Lebensstil können zahlreiche Krebserkrankungen verhindern, schlechte Ernährung und ein ungesunder Lebensstil können sie verbreiten. Die richtige Ernährung bedeutet nicht nur, Bio-Produkte zu essen. Richtige Ernährung bedeutet auch, die richtigen Lebensmittel zu sich zu nehmen. Genauso bedeutet falsche Ernährung, die falschen Lebensmittel zu sich zu nehmen, bzw. auf bestimmte Lebensmittel zu verzichten. Der Einfluss der Ernährung auf die Krebsentstehung liegt somit hauptsächlich in ihrem Potential, durch falsche Lebensmittelauswahl Krebserkrankungen zu fördern.Ich verbrachte viel meiner Freizeit mit Naturmedizinern und sah, wie sie Menschen halfen und ihnen erklärten, wie wertvoll die kamerunischen Lebensmittel sind, was sie bekämpfen, beseitigen und heilen können und genauso, warum die westliche Ernährung Krebs anregt.Welche Lebensmittel und Stoffe in der Nahrung lassen Krebserkrankungen entstehen oder erhöhen das Risiko? Ich habe aus vielen Studien, Erkenntnissen aus Afrika und meinem Coaching bestimmte Fakten zusammengestellt, die ich in diesem Buch zeige. Vorwort Teil 2: Vor Krebs knien wir nicht nieder Eine gezielte afrikanische Ernährung kann den Krebs sowohl erfolgreich bremsen, als auch erfolgreich bekämpfen. Ein französischer Arzt sagte zu meinem Vater: "Die Wirkstoffe vieler Medikamente, die wir hier in Europa patent

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Fotos
Verlagsort Darmstadt
Sprache deutsch
Maße 154 x 216 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Krankheiten / Heilverfahren
Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Diätassistenz / Ernährungsberatung
Schlagworte Adipositas • Afrika • Anti-Krebs • Aspartam • Bestrahlung • Brustkrebs • Chemotherapie • Darmkrebs • Darmproblem • Diabetes • Ernährung • Ernährungsberatung • Ernährungstherapie • Essen • haschimoto • Heilmethoden • Heilung • Heilverfahren • Helicobacter • Kamerun • Körper • Krankheit • Krebs • Krebsvorbeugung • Krebsvorsorge • Lebensmittel • Magenkrebs • magensäurehemmer • Metabolismus • Nahrungsmittel • Naturheilung • ohne Medikamente • Östrogenmangel • pankreaskrebs • Phytotherapie • Prostatakrebs • Schilddrüse • Trinken • Übergewicht • Verdauungsproblem
ISBN-10 3-947003-73-0 / 3947003730
ISBN-13 978-3-947003-73-0 / 9783947003730
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ganzheitlich verstehen und behandeln - Ein Ratgeber

von Ewald Becherer; Adolf E. Schindler

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
28,00