Vergütung und Kosten im Insolvenzverfahren

(Autor)

Buch
XXXVIII, 944 Seiten
2021 | 5. Auflage
RWS Vlg Kommunikationsforum (Verlag)
978-3-8145-3011-6 (ISBN)
139,00 inkl. MwSt
Das Werk bietet eine systematische Darstellung des gesamten insolvenzrechtlichen Vergütungsrechts. Die Vergütung der Beteiligten eines Insolvenzverfahrens ist eine komplizierte Materie, die nicht selten unter dem Eindruck steht, dass normativ geregelte Tatbestände und unbestimmte Rechtsbegriffe durch die Rechtspraxis subjektiv ausgelegt und beurteilt werden. Mithilfe des vorliegenden Handbuchs lässt sich für Praktiker im Insolvenzverfahren die richtige und angemessene Vergütung objektiv und transparent bestimmen - es gilt das Vergütungsrecht sachlich korrekt anzuwenden.Die Neuauflage wurde umfassend überarbeitet und erweitert; sie befindet sich auf dem aktuellen Stand von Gesetzgebung, Literatur und Rechtsprechung.

Professor Dipl.-Rpfl. Ulrich Keller lehrt Zwangsvollstreckungsrecht und Insolvenzrecht an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin und war selbst als Rechtspfleger in Insolvenzsachen tätig. Professor Ulrich Keller publiziert zu Fragen der Zwangsverwaltung und des Insolvenzrechts.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 150 x 215 mm
Themenwelt Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Bank- und Kapitalmarktrecht
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Insolvenzrecht
Schlagworte Insolvenzrecht • Insolvenzverfahren • Insolvenzverwalter
ISBN-10 3-8145-3011-X / 381453011X
ISBN-13 978-3-8145-3011-6 / 9783814530116
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Bewertungsgesetz …

von Manfred Bornhofen; Martin C. Bornhofen

Buch (2024)
Springer Gabler (Verlag)
27,99
VersicherungsaufsichtsG, VersicherungsvertragsG und weitere …
Buch | Softcover (2024)
dtv (Verlag)
17,90