Vergütung und Kosten im Insolvenzverfahren -

Vergütung und Kosten im Insolvenzverfahren (eBook)

Ulrich Keller (Herausgeber)

eBook Download: EPUB
2021 | 5. Auflage
982 Seiten
RWS Verlag
978-3-8145-5545-4 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
139,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das Insolvenzrecht ist ständig im Umbruch, das insolvenzrechtliche Vergütungsrecht nicht weniger. Die fünfte Auflage des Standardwerkes vereinigt alle vergütungs- und kostenrechtlichen Aspekte des Insolvenzrechts und beantwortet alle offenen Fragen. Besonders berücksichtigt sind alle Gesetzesänderungen, die am 1. Januar 2021 in Kraft getreten sind.

Literaturverzeichnis
Ahrens
Aktuelles Privatinsolvenzrecht, 3. Aufl. 2019
Ampferl
Der „starke“ vorläufige Insolvenzverwalter in der Unternehmensinsolvenz, Beiträge zum Insolvenzrecht Nr. 26, 2002
Baumbach/Hueck
GmbH-Gesetz, Kommentar, 22. Aufl. 2020
Bayerlein
Praxishandbuch Sachverständigenrecht, 5. Aufl. 2015 zit.: Bearbeiter in: Bayerlein, Praxishandbuch Sachverständigenrecht
Beck/Depré
Praxis der Insolvenz, 3. Aufl. 2017 zit.: Bearbeiter in: Beck/Depré, Praxis der Insolvenz
Becker
Insolvenzrecht, 3. Aufl. 2010
Blersch/Goetsch/Haas
Berliner Kommentar Insolvenzrecht, Stand: 7/2018 zit.: Blersch/Goetsch/Haas-Bearbeiter, InsO
Borchardt/Frind
Betriebsfortführung im Insolvenzverfahren, 3. Aufl. 2017 zit.: Bearbeiter in: Borchardt/Frind, Betriebsfortführung
Bork/Hölzle
Handbuch Insolvenzrecht, 2. Aufl. 2019 zit.: Bearbeiter in: Bork/Hölzle, Hdb. Insolvenzrecht
Böttcher
Zwangsversteigerungsgesetz, Kommentar, 6. Aufl. 2016
Braun
Insolvenzordnung, Kommentar, 8. Aufl. 2020
Braun/Riggert/Kind
Die Neuregelungen der Insolvenzordnung in der Praxis, 1999 zit.: Braun/Riggert/Kind, Neuregelungen der InsO
Braun/Uhlenbruck
Unternehmensinsolvenz, 1997
Döbereiner
Die Restschuldbefreiung nach der Insolvenzordnung, 1998
Eickmann
Vergütungsverordnung, Kommentar, 2. Aufl. 1997
Erman
BGB, Handkommentar, 15. Aufl. 2017
Frankfurter Kommentar zur Insolvenzordnung
hrsg. v. Wimmer, 9. Aufl. 2018 zit.: Bearbeiter in: FK-InsO
Frege
Der Sonderinsolvenzverwalter, 2. Aufl. 2012
Frege/Keller/Riedel
Insolvenzrecht, 8. Aufl. 2015
Frege/Riedel
Schlussbericht und Schlussrechnung, 4. Aufl. 2015
Friedl/Hartwig-Jacob
Frankfurter Kommentar zum Schuldverschreibungsgesetz, 2013 zit.: Bearbeiter in: FK-SchVG
Gercke/Julius/Temming/Zöller
Strafprozessordnung, Kommentar, 6. Aufl. 2019
Gottwald/Haas
Insolvenzrechts-Handbuch, 6. Aufl. 2020 zit.: Bearbeiter in: Gottwald/Haas, Insolvenzrechts-Hdb.
Graeber
Die Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters gemäß § 11 InsVV – Eine Analyse der für die Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters geltenden Regelungen und deren Ausfüllung, 2003
Graeber
Vergütung in Insolvenzverfahren von A–Z, 2005 zit.: Graeber, Vergütung von A–Z
Graeber/Graeber
InsVV, Kommentar, 3. Aufl. 2019
Graf-Schlicker
Insolvenzordnung, Kommentar, 5. Aufl. 2020
Hamburger Kommentar zur Insolvenzordnung
hrsg. v. A. Schmidt, 7. Aufl. 2019 zit.: Bearbeiter in: HambKomm-InsO
Hartmann/Toussaint
Kostenrecht, Kommentar, 50. Aufl. 2020
Häsemeyer
Insolvenzrecht, Kommentar, 4. Aufl. 2007
Heidelberger Kommentar zur Insolvenzordnung
hrsg. v. Kayser/Thole, 10. Aufl. 2020 zit.: Bearbeiter in: HK-InsO
Henckel/Kreft
Insolvenzrecht 1998, RWS-Forum 14, 1999 zit.: Bearbeiter in: Henckel/Kreft, Insolvenzrecht 1998
Hess
Insolvenzrecht, Großkommentar, 2. Aufl. 2013 zit.: Hess, InsO
Hess
Konkursordnung, Kommentar, 6. Aufl. 1998
Hess/Binz/Wienberg
Gesamtvollstreckungsordnung, Kommentar, 4. Aufl. 1998
Hess/Weis/Wienberg
Kommentar zur Insolvenzordnung und EGInsO, 2. Aufl. 2001
Heyn
Vergütungsanträge nach der InsVV, 2. Aufl. 2012
Hirte/Knof/Mock
Das neue Insolvenzrecht nach dem ESUG, 2012
Hommerich/Ebers
Zeitlicher Aufwand von Insolvenzverwaltern/Treuhändern in masselosen Insolvenzverfahren, Studie im Auftrag des BMJ, 2004
Jacoby/Madaus/Sack/Schmidt/Thole
Forschungsbericht zur Evaluierung des Gesetzes zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) vom 7. Dezember 2011, 2019 zit.: Jacoby/Madaus/Sack/Schmidt/Thole, ESUG-Evaluierung
Jaeger
Insolvenzordnung, Kommentar, hrsg. v. Henckel/Gerhardt, Bd. 1 §§ 1–55, 2004; Bd. 2 §§ 56–102, 2008; Bd. 3 §§ 103–128, 2014; Bd. 4 §§ 129–147, 2008; Bd. 5/1 §§ 148–155, 2016; Bd. 5/2 §§ 156–173 2018; Bd. 6 §§ 174–216, 2011; Bd. 7 §§ 217–285, 2019; Bd. 8 §§ 286–334, 2020
Jaeger
Lehrbuch des Deutschen Konkursrechts, 8. Aufl. 1932
Jaeger
Konkursordnung, Kommentar, 6., 7. Aufl. 1931, 8. Aufl. 1957
Jarass/Pieroth
Grundgesetz, Kommentar, 16. Aufl. 2020
Keller/Munzig
KEHE-Grundbuchrecht, Kommentar, 8. Aufl. 2019 zit.: Bearbeiter in: KEHE, Grundbuchrecht
Keller
Insolvenzrecht, 2. Aufl. 2020
Keller
Handbuch Zwangsvollstreckungsrecht, 2013 zit.: Bearbeiter in: Keller, Hdb. Zwangsvollstreckungsrecht
Kilger/K. Schmidt
Insolvenzgesetze KO/VglO/GesO, 17. Aufl. 1997
Kübler
Handbuch Restrukturierung in der Insolvenz, 3. Aufl. 2019 zit.: Bearbeiter in: Kübler, HRI
Kübler/Prütting
Das neue Insolvenzrecht, InsO/EGInsO, RWS-Dok. 18, 2. Aufl. 2000 zit.: Kübler/Prütting, RWS-Dok. 18
Kübler/Prütting/Bork
Insolvenzordnung, Kommentar, Stand: 83. EL 3/2020
Kuhn/Uhlenbruck
Konkursordnung, Kommentar, 11. Aufl. 1994
Kummer/Schäfer/Wagner
Insolvenzanfechtung – Fallgruppenkommentar, 2. Aufl. 2014
Leipold
Insolvenzrecht im Umbruch, KTS-Schriftenreihe 1991 zit.: Bearbeiter in: Leipold, Insolvenzrecht im Umbruch
Leonhardt/Smid/Zeuner
Insolvenzrechtliche Vergütungsverordnung, Kommentar, 2014
Leonhardt/Smid/Zeuner
Internationales Insolvenzrecht, 2. Aufl. 2012 zit.: Bearbeiter in: Leonhardt/Smid/Zeuner, Internationales Insolvenzrecht
Lorenz/Klanke
InsVV/GKG/RVG, Kommentar, 3. Aufl. 2017
Lwowski/Tetzlaff
Umweltrisiken und Altlasten in der Insolvenz, 2002
Maunz/Dürig
Grundgesetz, Kommentar, Stand: 89. EL 10/2019
Meikel
Grundbuchrecht, 12. Aufl. 2021
Michalski/Heidinger/Leible/Schmidt
GmbH-Gesetz, Kommentar, 3. Aufl. 2017
Moser-Merdian/Flik/Keller
Besonderheiten des Liegenschaftsrechts in den neuen Bundesländern, 3. Aufl. 1995
Möhlmann
Die Berichterstattung im neuen Insolvenzverfahren, 1999
Mohrbutter/Ringstmeier
Handbuch Insolvenzverwaltung, 9. Aufl. 2015 zit.: Bearbeiter in: Mohrbutter/Ringstmeier, Hdb. Insolvenzverwaltung
Mönning
Betriebsfortführung in Restrukturierung und Insolvenz, 3. Aufl. 2016 zit.: Bearbeiter in: Mönning, Betriebsfortführung
Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch
hrsg. v. Säcker/Rixecker/Oetker/Limperg, 8. Aufl. 2018 ff. zit.: Bearbeiter in: MünchKomm-BGB
Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz
hrsg. v. Fleischer/Goette, 3. Aufl. 2018 zit.: Bearbeiter in: MünchKomm-GmbHG
Münchener Kommentar zur Insolvenzordnung
hrsg. v. Stürner/Eidenmüller/Schoppmeyer, 4. Aufl. 2019 zit.: Bearbeiter in: MünchKomm-InsO
Musielak/Voit
Zivilprozessordnung, Kommentar, 17. Aufl. 2020
Nerlich/Römermann
Insolvenzordnung, Kommentar, Stand: 10. EL 3/2020
Nomos-Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch
Bd. 2, hrsg. v. Dauner-Lieb/Langen, 3. Aufl. 2016 zit.: Bearbeiter in: NK-BGB
Nomos Kommentar – Gesamtes Kostenrecht
hrsg. v. Schneider/Volpert/Fölsch, 2. Aufl. 2016 zit.: Bearbeiter in: NK-GK
Palandt
Bürgerliches Gesetzbuch, Kommentar, 80. Aufl. 2021
Pannen
Europäische Insolvenzverordnung, Kommentar, reprint 2011
Paulus
Europäische Insolvenzverordnung – EuInsVO, Kommentar, 5. Aufl. 2017
Pfennig
Das Erbbaurecht in der Insolvenz, 2010
Pohlmann
Befugnisse und Funktionen des vorläufigen Insolvenzverwalters, 1998
Prütting
Insolvenzrecht 1996, RWS-Forum 9, 1997
Rattunde/Smid/Zeuner
Insolvenzordnung, Kommentar, 4. Aufl. 2018
Schiessler
Der Insolvenzplan, 1998
Schmidt, K.
Insolvenzordnung, Kommentar, 19. Aufl. 2016
Schmidt, K.
Wege zum Insolvenzrecht der Unternehmen, 1990
Schmidt, K./Uhlenbruck
Die GmbH in Krise, Sanierung und Insolvenz, 5. Aufl. 2016 zit.: Bearbeiter in: K. Schmidt/Uhlenbruck, GmbH in Krise, Sanierung und Insolvenz
Scholz
GmbH-Gesetz, Kommentar, 12. Aufl. 2018
Schöner/Stöber
Grundbuchrecht, 16. Aufl. 2020
Schuschke/Walker
Vollstreckung und Vorläufiger Rechtsschutz, 7. Aufl. 2020
Schröder-Kay
Das Kostenwesen der Gerichtsvollzieher, 13. Aufl....

Erscheint lt. Verlag 14.4.2021
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Insolvenzrecht
Wirtschaft
ISBN-10 3-8145-5545-7 / 3814555457
ISBN-13 978-3-8145-5545-4 / 9783814555454
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Adobe DRM)
Größe: 1,3 MB

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Hans Haarmeyer; Dieter Krimphove; Frank Frind

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
24,99

von Hans Haarmeyer; Dieter Krimphove; Frank Frind

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
24,99

von Richard Giesen; Florian Jacoby

eBook Download (2021)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
199,95