Low Carb - Minutenkochbuch (eBook)

100 Rezepte von 5 bis 60 Minuten

(Autor)

eBook Download: PDF | EPUB
2014 | 1. Auflage
120 Seiten
Trias (Verlag)
978-3-8304-8003-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Low Carb - Minutenkochbuch -  Claudia Lenz
Systemvoraussetzungen
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Low Carb von ruckzuck bis ganz gemütlich<br/> Sie sind gerade erst vom Job gekommen und haben noch 10 Minuten Vorsprung, bis die hungrige Kinderschar eintrudelt? Oder bereiten Sie einen gemütlichen Brunch vor und können die Sache ganz entspannt angehen? Egal ob 5, 20 oder 45 Minuten - hier ist es endlich: das erste Low-Carb-Buch, das sich ganz nach Ihrem Zeitbudget richtet und dabei immer etwas Leckeres bietet!<br/> <br/> Weniger Kohlenhydrate = weniger Hüftgold: So lautet die Low-Carb-Erfolgsformel. Das hört sich nach viel Verzicht und wenig Genuss an? Weit gefehlt! Denn auch wenn alle Rezepte wenig Kohlenhydrate haben und ohne Pasta, Reis <(>&<)> Co. auskommen, wird an Geschmack und Essvergnügen ganz sicher nicht gespart. Und dank der praktischen Griffleiste sehen Sie auf einen Blick, wie viel Zeit Sie für die Zubereitung des Rezepts benötigen.<br/> <br/> Claudia Lenz lebt mit ihrer Familie in Essen, arbeitet als Lektorin und Autorin von Büchern zu Ernährungs- und Gesundheitsthemen. In ihrer Freizeit findet man sie oft in der Sport- oder Kletterhalle und draußen, auf Entdeckertour durch die Industrielandschaften des Ruhrgebiets.

Claudia Lenz lebt mit ihrer Familie in Essen, arbeitet als Lektorin und Autorin von Büchern zu Ernährungs- und Gesundheitsthemen. In ihrer Freizeit findet man sie oft in der Sport- oder Kletterhalle und draußen, auf Entdeckertour durch die Industrielandschaften des Ruhrgebiets.

Claudia Lenz lebt mit ihrer Familie in Essen, arbeitet als Lektorin und Autorin von Büchern zu Ernährungs- und Gesundheitsthemen. In ihrer Freizeit findet man sie oft in der Sport- oder Kletterhalle und draußen, auf Entdeckertour durch die Industrielandschaften des Ruhrgebiets.

Ihr Low-Carb-Alltag 
10 
Basics rund um 
11 
Wie Kohlenhydrate ­wirken 11
Low Carb: die richtigen Carbs, in Maßen 14
Kohlenhydratarm, aber bewegungsreich 16
Stoffwechsel 
19 
Von High Carb 
21 
Ihr Low-Carb-Vorrat 25
Bevor Sie mit dem­ ­Kochen loslegen 27
So viele KH enthalten die Rezepte 29
Ihre Low-Carb-Leckereien 
36 
Bis 5 Minuten 37
Bis 15 Minuten 49
Bis 30 Minuten 65
Bis 45 Minuten 91
60 Minuten 
101 
Rezept­register 113
Stichwortverzeichnis 115

2 Bis 5 Minuten


Low-Carb-Schokomüsli

Ein Luxusmüsli mit feiner Schokolade

KH pro Portion 26 g

Für 2 Portionen

gelingt leicht

5 Min.

4 geh. EL Sojaflocken

4 geh. EL Schoko-Cornflakes

2 geh. EL geraspelte Bitterschokolade (mind. 80 % Kakao)

2 geh. EL Mandelblättchen

50 g frische Heidelbeeren

2 gestr. EL Kakaopulver (kalt löslich)

400 ml Milch

  • Alle trockenen Zutaten bis auf den Kakao mischen und auf zwei Müslischalen aufteilen. Die Beeren ggf. abbrausen und über dem Müsli verteilen.

  • Über jede Portion 1 gestr. EL Kakaopulver stäuben und die Milch darübergießen.

Tipp

Raspeln Sie Ihre Bitterschokolade am besten auf Vorrat, dann geht das Müslimixen morgens blitzschnell. Als Alternative zu den frischen Beeren können Sie auch 1 EL getrocknete Beeren pro Portion nehmen.

Low-Carb-Schokomüsli

Brombeer-Shake

Sieht wunderschön aus!

KH pro Portion 10 g

Für 2 Portionen

gelingt leicht

5 Min.

100 g Brombeeren

200 ml Milch

100 g Dickmilch

1 TL Zitronensaft

Süßstoff nach Belieben

  • Die Brombeeren verlesen und wenn nötig, waschen. Im Mixer mixen.

  • Milch, Dickmilch und Zitronensaft zugeben und nochmals mixen. Mit Süßstoff nach Belieben abschmecken.

Tipp

Wer die Kerne der Brombeeren nicht mag, streicht das Brombeermus durch ein feines Sieb. Dann erst mit den übrigen Zutaten mischen.

Brombeer-Shake, Erdbeer-Shake, Kiwi-Lassi

Erdbeer-Shake

Mit heimischen Erdbeeren ein Traum

KH pro Portion 15 g

Für 2 Portionen

gelingt leicht

5 Min.

200 g Erdbeeren

200 g Magerjoghurt

200 ml Milch

1 EL Limettensaft (alternativ ½ EL Zitronensaft)

1 Spritzer flüssiger Süßstoff

  • Die Erdbeeren waschen und putzen. Zusammen mit den übrigen Zutaten in den Mixer geben und durchmixen.

  • In zwei hohe Gläser gießen und servieren.

Kiwi-Lassi

Erfrischend und nicht zu süß

KH pro Portion 6 g

Für 2 Portionen

gelingt leicht

5 Min.

2 Kiwis

200 g Soja-Joghurt

1 EL Zitronensaft

Süßstoff nach Belieben

  • Die Kiwis schälen und in grobe Stücke schneiden.

  • Die Kiwistücke mit dem Soja-Joghurt, 200 ml Wasser, dem Zitronensaft und nach Belieben etwas Süßstoff im Mixer gründlich mixen.

Low-Carb-Beerenmüsli

Lecker mit heimischen Beeren

KH pro Portion 34 g

Für 2 Portionen

gelingt leicht

5 Min.

4 geh. EL Sojaflocken

2 geh. EL Cornflakes

2 geh. EL Mandelstifte

3 EL gepuffter Amaranth (z.B. aus dem Bioladen)

150 g Erdbeeren (oder andere Beeren der Saison)

200 g Vanillejoghurt

200 g Naturjoghurt

  • Sojaflocken, Cornflakes, Mandelstifte und Amaranth in einer Schüssel mischen, dann auf zwei Müslischalen verteilen.

  • Die Erdbeeren waschen, putzen und klein schneiden. Erdbeeren auf beide Müslischalen verteilen, jeweils den Vanillejoghurt und den Naturjoghurt dazugeben und unterrühren. Wer sein Müsli flüssiger mag, mischt noch 1–2 EL Milch unter.

Low-Carb-Nussmüsli de luxe

Nussig und kernig für viel Power

KH pro Portion 32 g

Für 2 Portionen

gelingt leicht

5 Min.

30 g Cashewnüsse

30 g getrocknete Papaya

3 geh. EL Sojaflocken

2 geh. EL Haferkleie

2 geh. EL gepuffter Buchweizen

2 EL Kokoschips

1 EL gehackte Haselnüsse

400 ml fettarme Milch

  • Cashewnüsse hacken und die getrockneten Papayastücke klein schneiden.

  • Alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel mischen, auf zwei Müslischalen verteilen und mit der Milch übergießen.

Schinken-Thunfisch-Röllchen

Schnell gemacht und herzhaft

KH pro Portion 2 g

Für 2 Portionen

gelingt leicht

5 Min.

1 kleine Dose Thunfisch in Öl (benötigt werden 100 g Fisch)

Salz

Pfeffer, frisch gemahlen

1–2 EL TK-Petersilie

100 g Lachsschinken

2 Mini-Gurken

  • 100 g Thunfisch aus der Dose nehmen und mit etwas von dem Öl auf einem Teller mit einer Gabel zerdrücken. Mit wenig Salz und reichlich Pfeffer sowie mit der Petersilie würzen.

  • Die Thunfischmasse auf die Schinkenscheiben verteilen und jede Scheibe aufrollen. Die Rollen auf Teller verteilen.

  • Gurken waschen und in dicke Scheiben schneiden, zu den Röllchen geben.

Variante: Als Mittagsimbiss mit je 1 Low-Carb-Brötchen servieren.

Lachsforelle mit Staudensellerie und Gurkensticks

Mit knackigem Gemüse

KH pro Portion 5 g

Für 2 Portionen

gelingt leicht

5 Min.

2 Stangen Staudensellerie

2 Minigurken

150 g geräucherte Lachsforellenfilets (gibt es z.B. beim Discounter)

2 EL Sahnemeerrettich

Salz

Pfeffer, frisch gemahlen

2 geh. EL Kräuterquark (40 %)

  • Staudensellerie und Gurken waschen und putzen. Staudensellerie waschen und die Fäden von unten nach oben abziehen. Das Gemüse längs in schmale Streifen von etwa 8 cm Länge schneiden.

  • Die Lachsforellenfilets auf zwei Teller verteilen, dünn mit Sahnemeerrettich bestreichen, die Gemüsestreifen darauf verteilen und nach Belieben einrollen. Mit je einem gehäuften EL Kräuterquark servieren.

Variante: Wer möchte, reicht dazu – z.B. für einen Mittagsimbiss – je 2 Mini-Pumpernickelscheiben (ergibt dann ca. 6,5 g KH zusätzlich pro Portion).

Blitzguacamole

Leuchtend grüner Brotaufstrich

KH pro Portion 9 g

Für 2 Portionen

gut vorzubereiten

5 Min.

...

Erscheint lt. Verlag 11.6.2014
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Gesunde Küche / Schlanke Küche
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie
Schlagworte Abnehmen • Diät • Eiweissnahrung • Ernährung • Fettabbau • Fitness • Gewichtsreduktion • Glykämischer Index • GLYX • Kalorien • Kochbuch • Kohlenhydratreduktion • LOGI-Methode • Low Carb • Low-CARB • Lowcarb-Diät • Schlank • Sport • wenig Kohlenhydrate
ISBN-10 3-8304-8003-2 / 3830480032
ISBN-13 978-3-8304-8003-7 / 9783830480037
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 20,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 3,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Achterbahn für Fortgeschrittene: Selbstbestimmt und lebensfroh trotz …

von Helmut Schröder

eBook Download (2023)
Trias (Verlag)
15,99
Low Fat-Ernährung als Therapiebegleitung: Bauchspeicheldrüse, Galle …

von Tanja Knödler; Werner O. Richter

eBook Download (2023)
Trias (Verlag)
15,99