Karriereführer für Naturwissenschaftlerinnen (eBook)

Erfolgreich im Berufsleben
eBook Download: PDF
2015 | 1. Auflage
332 Seiten
Wiley-VCH (Verlag)
978-3-527-68783-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Karriereführer für Naturwissenschaftlerinnen - Karin Bodewits, Andrea Hauk, Philipp Gramlich
Systemvoraussetzungen
28,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In Deutschland schließen inzwischen ebenso viele Frauen wie Männer ein naturwissenschaftliches Studium ab. Welche Karrieremöglichkeiten stehen ihnen offen? Wie begegnen sie der sehr realen Gefahr der Altersarmut durch Stipendien und befristete Anstellung? Und wie schaffen sie es, Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren? Karin Bodewits, Andrea Hauk und Philipp Gramlich zeigen in diesem etwas anderen Karriereführer, wie Naturwissenschaftlerinnen die Widrigkeiten des Berufseinstiegs meistern und schon während des Studiums die Weichen richtig stellen können, um im Berufsleben zu bestehen. Die Autoren schöpfen dabei nicht nur aus ihren persönlichen Erfahrungen mit der Arbeitswelt, sondern lassen zahlreiche Wissenschaftlerinnen zu Wort kommen, die ihre mehr oder weniger geradlinigen Karrierewege schildern. Frauen aber auch Männer finden hier viele wertvolle Karrieretipps, von Alternativen zur klassischen Forscherkarriere über die richtige Bewerbung, Aufstiegsmöglichkeiten und beruflichen Wechsel bis zum Wiedereinstieg nach einer Familienpause. Sein lockerer und humorvoller Stil macht das Buch zu einem sympathischen Begleiter durch das Berufsleben, den man beziehungsweise frau nicht mehr missen möchte!

Karin Bodewits stammt aus den Niederlanden, wo sie Biologie studierte. Sie promovierte an einer britischen Universität im Bereich Biochemie und zog vor drei Jahren nach München. Hier wurde sie mit ihrem ersten Sohn schwanger und erlebte zu ihrer großen Überraschung, wie schwierig es in Deutschland ist, Familie und Karriere als Naturwissenschaftlerin unter einen Hut zu bringen. Von ihrem Heimatland, das als erste "part-time economy of the world" bezeichnet wird, brachte sie eine unterschiedliche kulturelle Prägung mit. Sie ist Mitgründerin der Start-up Unternehmen ScienceMums und NaturalScience.Careers sowie Trainerin für Themen wie "Women and Career" und verschiedene Soft Skills. Aus dieser Arbeit kann sie auf einen reichen Schatz an verschiedenartigen Erfahrungen zurückgreifen. Andrea Hauk ist promovierte Biotechnologin. Sie sammelte Führungserfahrung zunächst in einem mittelständischen Unternehmen, wo sie Produkte von der Idee bis zur Markteinführung betreute sowie den Bereich Training und den globalen Kundensupport abdeckte. Heute ist sie in einem großen Diagnostikunternehmen im Bereich des globalen Projektmanagements tätig. Seit mehr als 10 Jahren vermittelt Sie auf freiberuflicher Basis Wissen in Form von Seminaren und der Konzeption von Texten (z.B. BIUZ; Laborseite). Ihre umfassenden persönlichen Erfahrungen aus den Bereichen "Mögliche Tätigkeitsfelder im industriellen Umfeld speziell für Frauen", und "Bewerbung von Frauen mit Kind" aus Sicht der Bewerberin als auch aus Sicht des Arbeitgebers bereichern das Buch auf lebendige Weise. Philipp Gramlich ist promovierter Chemiker (Nanotechnologie und bioorganische Chemie), der Erfahrungen aus mehreren in- und ausländischen Universitäten mitbringt. Bei seinen bisherigen Positionen in der Industrie konnte er die Arbeitswelt in Betrieben verschiedener Größe sowie die Vorzüge männlicher und weiblicher Vorgesetzter erleben. Er ist Teamleiter QC, R&D und Analytik einer Firma für DNA-Auftragssynthese sowie Mitgründer von ScienceMums.

TEIL I: Wo soll's hingehen? Berufswahl als Naturwissenschaftlerin
Ein Spektrum an Karrieremöglichkeiten: Uni oder Industrie
Sie haben es in der Hand: Entscheidungen beeinflussen den Karriereweg
PhD und Postdoc: Die Krönung der Qualifikation oder überflüssiger Ballast?

TEIL II: Bewerbung und Vorstellungsgespräch
Stellenanzeige und Co: Wie kommen Sie zu Ihrer Traumposition?
Dokumente verfassen: Beispiele und Erläuterungen mit Expertentipps
Überzeugend im Interview
Volle Konzentration: Das Assessment-Center
Ein verführerisches Angebot? Gehalts- und Vertragsverhandlungen

TEIL III: Im Berufsleben
Tipps für den erfolgreichen Start
Wo ist mein Platz? Von Konferenzen und Dinnerparties
Die Spiele sind eröffnet! Herausforderungen im Job
Führungseigenschaften: In den Schoß gefallen oder erlernt?
Wenn die Hormone verrückt spielen: Herausforderungen an besonderen Tagen
Kennen Sie Ihr Ziel?
Chancen nutzen und neue Türen öffnen
Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei?

TEIL IV: Sackgasse Mutter? Chancen und Herausforderungen unserer Zeit
Die (politische) Lage
Gibt es einen perfekten Moment, um Kinder zu bekommen?
Über Unfruchtbarkeit im familienfreundlichen Langweiler-Job
Wie sage ich's dem Chef? Schwangerschaft, Kinder und Karrierewunsch
Frauen, Mütter, Arbeitgeber: Von schiefen Blicken und Vorurteilen
Organisation von Arbeit und Familie
(Erfolgs-) Geschichten

"Die Autoren zeigen in diesem etwas anderen Karriereführer, wie Naturwissenschaftlerinnen die Widrigkeiten des Berufseinstiegs meistern und schon während des Studiums die Weichen stellen können, um im Berufsleben zu bestehen.
Der lockere und humorvolle Stil macht das Buch zu einem sympathischen Begleiter durch das Berufsleben, den man bzw. frau nicht mehr missen möchte."
Chemie Ingenieur Technik. CIT-Journal (04/2018)


"Das Buch regt Naturwissenschaftlerinnen an, die eigene Position zu überdenken. Es charakterisiert die manchmal unterschiedliche Herangehensweise von Wissenschaftlerinnen im Vergleich zu ihren Kollegen und wird nicht nur den weiblichen Lesern, sondern gerade auch den männlichen empfohlen."
Materials and Corrosion (08.03.2017)


"Neben den Themenbereichen Bewerbung, Vorstellungsgespräch, Interview, Assessment Center und Gehalts- und Vertragsverhandlungen ist das Kapitel 'Vereinbarkeit von Familie und Karriere' wirklich bemerkenswert."
Technik in Bayern (01.02.2017)


"Insgesamt ist das Buch für alle Absolventen eines naturwissenschaftlichen Studiums ein guter Wegbegleiter während des gesamten Berufslebens und eignet sich auch als Nachschlagewerk - übrigens auch für Männer."
Pro Physik (23.09.2016)


"Dieser umfassende, kurzweilige Ratgeber zeigt ihnen Karrierechancen im Hochschulbereich und in der Wirtschaft auf und hat nützliche Tipps für Bewerbungen, Job-Interviews und einen erfolgreichen Start ins Berufsleben parat."
Deutsche Universitätszeitung, 15.08.2016


"Das Buch ist eine anregende Mischung aus Ratgeber und Erfahrungsbericht, von dem nicht nur Frauen profitieren können, die Naturwissenschaften studiert haben. (...) Neben grundlegenden Informationen gibt es immer wieder Erfahrungsberichte von Frauen, die die Realität spiegeln."
ekz.Bibliotheksservice (16.08.2016)


"Nicht nur Frauen, sondern auch Männer, finden in diesem locker wie humorvoll geschriebenen Buch wertvolle Tipps zur Karriere als Naturwissenschaftler, von Alternativen zur klassischen Forscherkarriere über die richtig(e) Bewerbung, Aufstiegschancen und den beruflichen Wechsel bis zum Wiedereinstieg nach einer Familienpause."
Der Tagesspiegel (04.06.2016)


"Insgesamt ist das Buch für alle Absolventen eines naturwissenschaftlichen Studiums ein guter Wegbegleiter während des ganzen Berufslebens und eignet sich auch als Nachschlagewerk - übrigens auch für Männer."
Physik in unserer Zeit (4/2016)


"Endlich einmal ein Buch, das nicht nur den Idealtyp präsentiert oder realitätsferne Versprechungen macht, sondern vermittelt, dass es darauf ankommt, den individuell passenden Weg zu finden. (...) Eine anregende Lektüre, nicht nur für Männer und auch nicht nur für Naturwissenschaftlerinnen (...)."
DLR Magazin (März 2016)

"Frauen, die sich für den Spagat zwischen Beruf und Familie motivieren und ermutigen lassen möchten, finden in diesem Buch viele Anregungen und Denkanstöße."
Nachrichten aus der Chemie (01.03.2016)


"Alles in allem ist das Buch sehr umfangreich, informativ und schön zu lesen zugleich. Ich werde sicherlich noch oft zu dem Buch greifen und es vielen Naturwissenschaftlerinnen in die Hand drücken."
VBio.de (17.02.2016)


"(...) das Werk gibt auch wertvolle Karrieretipps und zeigt Alternativwege zur klassischen Forscherkarriere auf. Auch die Themen Bewerbung, Jobwechsel, Aufstiegsmöglichkeiten oder Wiedereinstieg nach einer Familienpause behandelt das Autorentrio."
Chemanager-online.com (03.02.2016)

"Das Buch ist sehr detailliert und liefert einen guten Überblick über die Möglichkeiten einer Frau in den Naturwissenschaften. Mit vielen zusätzlichen Praxistipps wird das ganze Buch aufgelockert und gibt noch Informationen am Rande."
fsi.bio.Imu.de (01.02.2016)


"Fakten, Praxistipps und Hintergründe, mal als Bericht, mal in Interviewform, werden (im Karriereführer für Naturwissenschaftlerinnen) unterhaltsam und lehrreich zugleich präsentiert."
Die Rheinpfalz (27.01.2016)

"Das Lesen des Buches fällt durch den lockeren und humorvollen Schre

Erscheint lt. Verlag 27.8.2015
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Naturwissenschaften Biologie
Technik
Schlagworte Allg. Naturwissenschaft • Biowissenschaften • Chemie • Naturwissenschaften • Personalmanagement • Physik • Wirtschaft u. Management
ISBN-10 3-527-68783-1 / 3527687831
ISBN-13 978-3-527-68783-1 / 9783527687831
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Adobe DRM)
Größe: 4,2 MB

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich