Kleine Geschichte Frankens

(Autor)

Buch | Softcover
200 Seiten
2014 | 4., aktualisierte
Pustet, F (Verlag)
978-3-7917-2131-6 (ISBN)
14,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Franken, das Land zwischen Spessart und Fichtelgebirge, zwischen Donau und Main, war stets ein umkämpfter Raum. Könige und Fürsten, Bischöfe und Bürger, Ritter und Herren rangen hier um die Macht. So entstand ein Gebiet mit vielen Zentren, aber ohne zentrale Herrschaft. Franken war „vielherrig“, bis es zu Beginn des 19. Jahrhunderts seine schon im Namen angelegte Freiheit an Bayern verlor. Dank seiner wirtschaftlichen Kraft konnte es sich behaupten und hat nun als Metropolregion seinen Platz in Europa gefunden.

Anna Schiener, Dr. phil., (1955-2014), studierte Geschichte, Alte Sprachen und Archäologie an der Universität Erlangen-Nürnberg. Freiberufliche Autorin und Historikerin.

Reihe/Serie Bayerische Geschichte
Zusatzinfo 38 Abb.
Sprache deutsch
Maße 115 x 190 mm
Gewicht 270 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Schlagworte Bayern • Franken • Franken, Geschichte • Geschichte • Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschicht • HC/Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte • Kelten • Mittelfranken • Oberfranken • Unterfranken
ISBN-10 3-7917-2131-3 / 3791721313
ISBN-13 978-3-7917-2131-6 / 9783791721316
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,95
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,00