Die deutsche Sprache ist ein Witz

Band 84

(Autor)

Buch | Hardcover
96 Seiten
2021 | 1. Auflage
Rhino (Verlag)
978-3-95560-084-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die deutsche Sprache ist ein Witz - Ulf Annel
6,95 inkl. MwSt
Der Erfurter "Arche"-Kabarettist Ulf Annel entführt uns auf die Wortspielwiesemund meint, die deutsche Sprachemsei ein Witz. Was manche Leute nur ungern in den Mund nehmen, steckt nämlich voller witziger Überraschungen: die Muttersprache unseres Vaterlands. Herrlich! Und manchmal dämlich. Aber immer zum Lachen.
Der Erfurter "Arche"-Kabarettist Ulf Annel hat den Kopf voller amüsanter Ideen. Er liebt Buchstaben und alles, was man damit machen kann. Vor einigen Jahren entdeckte er, dass schon einzelne Buchstaben manchmal Grund zum Kichern sind, aber im Ernstfall ein Buchstabe ein unbarmherziger Schicksalsschlag sein oder sogar die Welt verändern kann. Aber vor allem sucht der Autor die amüsanten Seiten von Buchstaben, Wörtern und Sätzen. Manchmal reimt es sich, aber auf manche Ungereimtheit kann auch er sich einfach keinen Reim machen, was jedoch nicht ohne Unterhaltungswert ist. Ulf Annel entführt auf die Wortspielwiese. Er meint, die deutsche Sprache sei ein Witz.Was manche Leute nur ungern in den Mund nehmen, steckt nämlich voller witziger Überraschungen: die Muttersprache unseres Vaterlands. Herrlich! Und manchmal dämlich. Aber immer zum Lachen.

Vorwörter; Vorwort; Einladung; Oh, fast vergessen!; Der Papst und das "N"; Wie man eine Beziehung beendet; Leute, die es nicht gibt; Damit ist es Essig!; Süßer Engel; Oma Johannas Fragen; Klingelschilder; Irritierende Vornamen; Sinn-Frage; Etwas fehlt; Fundstück; Vokalöse Männer; Was für kannibalische Wörter es im Deutschen gibt?; Immer wieder erstaunlich; Wagners Lieblings-Sätze; ABC-Sätze; Fantasy; Das längste deutsche Wort; Wortsport; Geschüttelt - nicht gerührt; Noch mehr Fragen; Im Straßenverkehr; Wer wird Millionär?; Berufsbedingt; Ungerechte Sprache; Versteckte Menschen; Unsere Tiere feiern feucht; Hin & her; Trennungsschmerz; Was hängen sollte; Noch mehr Fragen; Name, Stadt, Kuriosland; Kann man Städte beugen?; Witzwortwitze; Nachwort mit Tipps; Namensliste; Lösungen;

VorwortWenn Sie diese Überschrift wörtlich oder - wie es leicht übertrieben, aber nachdrücklicher heißt - sogar wortwörtlich nehmen, dann ist sie ja falsch. Ein Vorwort besteht nie nur aus einem, sondern immer aus mehreren Wörtern.Und damit ist eigentlich schon beschrieben, was für die einen ein Grundproblem ist und für die anderen das blanke Vergnügen: Sprache, noch dazu die deutsche, ist oft nicht ein-, sondern eben zweideutig. Es gibt sogar Wörter mit noch mehr Bedeutungen, von Wortgruppen und Sätzen ganz zu schweigen. Das ist manchmal anstrengend, oft aber (wenn man den Dreh erst einmal raus und die Spaß machende Perspektive eingenommen hat) unheimlich unterhaltsam.Hier stock ich schon: Unheimlich? Wie könnte das gemeint sein? Unheimlich unterhaltsam im Sinne von sehr witzig? Oder doch mehr wie mysteriös, monstermäßig, wie ... der blanke Horror?Unsinn, Horror! Wenn überhaupt, dann ist es eine Horrorkomödie, die horrenden Spaß verspricht. Denn es geht ja um Geist, um Esprit, um Um-die-Ecke-Denken. Ausschließlich ernste Wortklauber, die auf Buchstaben der orthografischen und grammatikalischen Gesetze pochen, bringen sich selbst um, nämlich um das große Vergnügen, mit der Sprache zu spielen.Allerdings kann ich dazu nur immer wieder bemerken, dass der Spaß sich vergrößert, je ernster man ihn nimmt. Das habe ich irgendwann be- und mir gemerkt. Es ist die Ernsthaftigkeit der Clowns, der Kinder und der neugierigen Nichtmuttersprachler.Ich lade Sie ein. Kommen Sie mit auf die Wortspielwiese. Die Muttersprache unseres Vaterlandes steckt nämlich voller witziger Überraschungen. Manche Leute nehmen diese Sprache nur ungern in den Mund. Dabei ist sie so herrlich. Und manchmal auch dämlich. Und das war jetzt nicht frauenfeindlich.Blättern Sie einfach in diesem kleinen Lachwerk. Vielleicht lassen Sie sich ja auch überzeugen, dass man weder Redeschwall noch Wortflut braucht, um die große oder kleine Welt zu verändern. Manchmal reicht ein einziger Buchstabe ...EinladungEs wird Tote geben!Ein Rechtschreibfehler, der dazu führte, dass damals niemand zu meinem 8. Geburtstag gekommen ist.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Rhino Westentaschen-Bibliothek ; 084
Illustrationen Ioan Cozacu
Sprache deutsch
Maße 80 x 115 mm
Gewicht 86 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Comic / Humor / Manga Humor / Satire
Kunst / Musik / Theater Theater / Ballett
Sonstiges Geschenkbücher
Schlagworte Humor • Kabarett • Satire • Sprachjounglage • Wortspiele
ISBN-10 3-95560-084-X / 395560084X
ISBN-13 978-3-95560-084-6 / 9783955600846
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kein Thriller (Auch wenn der Titel nach Horror klingt!)

von Sebastian Fitzek

Buch | Softcover (2023)
Droemer (Verlag)
16,99
neues vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten

von Monika Gruber; Andreas Hock

Buch | Hardcover (2024)
Piper (Verlag)
22,00
Verbotene Süßigkeiten, erlaubte Morde und andere Kuriositäten aus …

von Dallan Sam; Patrick Burow

Buch | Softcover (2022)
Ullstein Taschenbuch Verlag
12,99