Die Prognose von Wahlergebnissen

Ansätze und empirische Leistungsfähigkeit

(Autor)

Buch | Softcover
330 Seiten
2010 | 2010
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-531-17273-6 (ISBN)
54,99 inkl. MwSt
Ansätze und empirische Leistungsfähigkeit
Mit Geleitworten von Prof. Dr. Monika Jungbauer-Gans und Prof. Dr. Thomas Hinz
Die Prognose sozialer Phänomene ist ein zentrales Ziel sozialwissenschaftlicher Forschung. Jochen Groß untersucht vorhandene Ansätze zur Vorhersage der Wahlergebnisse aus wissenschaftstheoretischer und empirischer Perspektive. Dabei geht er von der Feststellung aus, dass bislang systematische Analysen der Prognosequalität von Wahlabsichtsfragen und Modelle zur Vorhersage von Wahlergebnissen fehlen. Das Kernstück der Studie ist die umfassende empirische Untersuchung der Prognosegüte von Wahlabsichtsfragen für die Bundestagswahlen von 1949-2009. Des Weiteren entwickelt und testet er einen Vorschlag für einen theoretisch fundierten Prognoseansatz zur Vorhersage von Stimmenanteilen der Parteien bei Bundestagswahlen. Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften sowie an Interessierte an empirischer Wahlforschung.

Dr. Jochen Groß promovierte bei Prof. Dr. Thomas Hinz am Arbeitsbereich für empirische Sozialforschung mit Schwerpunkt Demoskopie der Universität Konstanz. Er ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Ludwig-Maximilians-Universität München tätig.

und Überblick.- Ansätze zur Prognose von Wahlergebnissen.- Die Prognosegüte von Wahlabsichtsfragen.- Ein Prognosemodell für Bundestagswahlen.- Zusammenfassung und Fazit.

Erscheint lt. Verlag 15.4.2010
Reihe/Serie Forschung und Entwicklung in der Analytischen Soziologie
Zusatzinfo 330 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 435 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte Bundestagswahl • Bundestagswahlen • Meinungsforschung • Politische Soziologie • Prognose • Prognostik • Sonntagsfrage • Wahl • Wahlabsicht • Wahlbörse • Wahlen • Wahlforschung • Wahlverfahren
ISBN-10 3-531-17273-5 / 3531172735
ISBN-13 978-3-531-17273-6 / 9783531172736
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Klartext reden über sexualisierte Gewalt

von Nora Kellner

Buch | Softcover (2023)
Unrast Verlag
16,00