Die Dynamik der europäischen Rechten

Geschichte, Kontinuitäten und Wandel
Buch | Softcover
317 Seiten
2010 | 2011
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-531-17191-3 (ISBN)
49,99 inkl. MwSt
Über Europas Radikale Rechte
Der Sammelband untersucht die national unterschiedlichen organisatorischen und ideologischen Traditionen der extremen Rechten, ihre daraus resultierende transnationale Vernetzungsfähigkeit und schließlich deren Grenzen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen europäischen Ländern, Israel und den USA erstellen so ein Panorama der Bedingungen und Erscheinungsformen rechtsradikaler Politik in West- und Osteuropa heute.
Mit der Analyse von Strukturen, Ideologien, Semantiken und Traditionen der extremen Rechten gehen die Beiträge der Frage nach, ob es heute eine faschistische Strömung in der europäischen Politik gibt.

Mit Beiträgen von Ulrich Bielefeld, Gilbert Casasus, Detlev Claussen, Claudia Globisch, Roger Griffin, Klaus Holz, Andreas Klärner, Tomas Konicz, Magdalena Marsovsky, Michael Minkenberg, Silke Novak, Zev Sternhell, Agnieszka Pufelska, Andreas Umland, Axel Schildt, Volker Weiß, Michael Werz und Wolfgang Wippermann.

Volker Weiß, Dr. phil., Dipl. Sozialwissenschaftler, pädagogischer Mitarbeiter des Vereins Niedersächsischer Bildungsinitiativen und der Akademie Waldschlösschen, Mitorganisator des Lesbisch-schwules Filmfests Perlen, lebt in Hannover.

Nationalismus als Aufklärungsbruch - Rechte in Osteuropa - Rechte in Westeuropa - Grenzüberschreitende Semantiken: Antisemitismus, Antiziganismus, Antiamerikanismus - Ein neuer Faschismusbegriff?

"Die im Band versammelten Beiträge zeigen die große Breite von Begrifflichkeiten und theoretischen sowie empirischen Ansätzen in der Auseinandersetzung mit dem Phänomen des Rechtsextremismus auf." NPL - Neue Politische Literatur, 2-2011

Erscheint lt. Verlag 25.11.2010
Zusatzinfo 317 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 456 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Die Rechte • Dynamik • Europa • Europa; Politik/Zeitgeschichte • Faschismus • Holocaust • Leugnung • Moderne • Rechtsextremismus • Rechtsradikalismus
ISBN-10 3-531-17191-7 / 3531171917
ISBN-13 978-3-531-17191-3 / 9783531171913
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Klartext reden über sexualisierte Gewalt

von Nora Kellner

Buch | Softcover (2023)
Unrast Verlag
16,00