Globalisierung Süd

Buch | Softcover
462 Seiten
2010 | 2011
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-531-17450-1 (ISBN)
54,99 inkl. MwSt
Die blinden Flecke des Globalisierungsdiskurses

This book offers a comprehensive review of the diagnosis, therapy and prognosis of brain and spinal cord tumors. Coverage extends to a large number of tumor types, including neuroblastoma, medulloblastoma, meningioma and chordoma.
Die soziale Welt hat sich seit 1989 grundlegend verändert. Man hatte ein "Ende der Geschichte" und die weltweite Ausbreitung westlicher Institutionen erwartet. Statt-dessen ist die multizentrische Welt der Vergangenheit zurückgekehrt, in der auch Gesellschaften des globalen Südens eine Rolle spielen. Anhand konkreter Regional- und Länderbeispiele aus Afrika, Asien und Lateinamerika fragt der Band nach der Brauchbarkeit unseres theoretischen Vokabulars, nach angemessenen Kategorien zur Beschreibung langfristiger und grundlegender sozialer Wandlungsprozesse und damit auch nach der möglicherweise zeitlich und räum-lich beschränkten Reichweite dominanter Globalisierungsdiskurse.

Axel T. Paul ist Professor für Soziologie an der Universität Siegen.

Boike Rehbein, geb. 1965, ist Soziologe und seit 2009 Professur für Gesellschaften Asiens und Afrikas an der Humbold-Universität zu Berlin. Zuvor war er Direktor des Global Studies Programm der Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg im Breisgau. Lehr- und Forschungstätigkeit unter anderem in Indien, Argentinien, Laos und den USA.

Das Ende des Nationalstaats? Neue soziale Bewegungen und Zivilgesellschaft - Transformation von Sozialstrukturen - Neue globale Arbeitsteilung - Kulturelle Globalisierung und neue Medien - Theoretische Folgerungen
Mit Beiträgen von:
Axel Paul, Sergio Costa, Ingrid Wehr, Aurel Croissant, Dieter Neubert, Alejandro Pelfini, Boris Holzer, Gerd Mutz, Andreas Eckert, Peter Imbusch, Jessé Souza, Boike Rehbein, Georg Klute, Barbara Fritz, Claudia Derichs, Richard Rottenburg, Till Förster, Ronald Kurt, Trutz von Trotha, Shalini Randeria, Aldo Mascareño

Erscheint lt. Verlag 9.12.2010
Reihe/Serie Leviathan Sonderhefte
Zusatzinfo 462 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 702 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Afrika • Asien • Dritte Welt • Globalisierung • global policy • Lateinamerika • Modernisierung • Postkolonialismus • Transnationalität • Zivilgesellschaft
ISBN-10 3-531-17450-9 / 3531174509
ISBN-13 978-3-531-17450-1 / 9783531174501
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Klartext reden über sexualisierte Gewalt

von Nora Kellner

Buch | Softcover (2023)
Unrast Verlag
16,00