Zur politischen Semantik der Revolution

Frankreich (1750-1850)
Buch | Softcover
205 Seiten
2010 | 2011
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-531-17673-4 (ISBN)
39,99 inkl. MwSt
Frankreich 1750-1850
Das semantische Laboratorium der Französischen Revolution ist paradox angeordnet. Die Sprache der gepflegten - politisch theoretisierenden - Semantik schließt das empirische Volk von der politischen Repräsentation aus. Dieses wiederum, in Communes und Clubs organisiert und mit einer eigenen Publizistik ausgestattet, verweigert sich der revolutionären Repräsentation und knüpft stattdessen an traditionelle Mandats- und Deputationspraktiken des Ancien Régime an. Was rhetorisch als besonders revolutionär erscheint, ist der Sache nach weitgehend an der alten ständischen Gesellschaft orientiert. Aus diesem erschöpfenden Widerspruch der wechselseitigen Exklusion "Volk"¿"Volk" führt immanent keine Lösung heraus. Erst Thermidor, Directoire und der Staatsstreich des 18. Brumaire erreichen das mit externer Gewalt.

Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Geschichtswissenschaft, der Politik und der Philosophie sowie an Interessierte an der Französischen Revolution und der Historischen Semantik.

Prof. Dr. Fred E.Schrader ist Professor für Geschichte an der Universität Paris (EA 1577) und der École normale supérieure, Paris Ulm (UMR 8547).

Einleitung - Représentation - Gepflegte Semantik - "Wilde" populäre Semantik, konkurrierende Repräsentationen - Semantisches Umfeld - Zur sozialgeschichtlichen Dimension des Wortfeldes représentation politique

Erscheint lt. Verlag 30.11.2010
Zusatzinfo 205 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 303 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Ancien Régime • Französische Revolution • Historische Semantik • Politische Repräsentation • Revolutionäre Publizistik • Semantik
ISBN-10 3-531-17673-0 / 3531176730
ISBN-13 978-3-531-17673-4 / 9783531176734
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich