Sport und Spiel im Kindergarten

(Autor)

Buch | Softcover
112 Seiten
2015 | 6. Auflage
Meyer & Meyer (Verlag)
978-3-89899-731-7 (ISBN)
14,95 inkl. MwSt
Das vorliegende Buch gibt eine Fülle von Anregungen, wie kindgemäße Bewegungserziehung gestaltet werden kann. Hier geht es weniger um das gezielte Üben von Bewegungsformen, sondern um die Erhaltung der kindlichen Bewegungsfreude, die Entfaltung der Phantasie und das selbsttätige Entdecken von Bewegungsgelegenheiten. Dabei kommen sowohl die im Sport üblichen Kleingeräte zur Anwendung als auch ungewöhnliche, aber leicht zu beschaffende Materialien (Zeitungen, Matratzen, Stoffreste usw.). Eine methodisch-didaktische Einführung gibt Hinweise zur Auswahl der Inhalte und zur Vermittlung von Bewegung, Spiel und Sport an Kindern. Die abschließenden Beispiele zur Gestaltung von "Übungsstunden" und Bewegungszeiten stellen wichtige Orientierungshilfen für eine am Kind orientierte Bewegungserziehung dar. Bei diesem Buch handelt es sich um eine grundlegend bearbeitete und erweiterte Neuauflage des Buches "Sport und Spiel im Kindergarten", das inzwischen zur Standardliteratur der Bewegungserziehung im Kindergarten gehört.

Die Entwicklung des Kindes ist ein ganzheitlicher Prozess, in dem die Bewegung eine ganz wichtige Bedeutung einnimmt. Durch Bewegung lernen Kinder sich selbst, ihre körperlichen Fähigkeiten, aber auch ihre Grenzen kennen. Sie erfahren den Raum, in dem sie sich bewegen und die Gesetzmäßigkeiten der Dinge, mit denen sie sich bewegen und die sie in Bewegung versetzen. Sie nehmen im Spiel und in der Bewegung Kontakt zu ihren Mitmenschen auf. Kinder erschließen sich ihre Welt durch Bewegung.
Das Buch gibt vielfältige Anregungen, wie Bewegungsangebote kreativ und phantasievoll gestaltet werden können. Zum Einsatz kommen Alltagsmaterialien aber auch kindgerechte Sportgeräte. Die Prinzipien offener Bewegungsangebote werden vorgestellt und Beispiele für die Gestaltung von Bewegungsstunden gegeben.

Renate Zimmer ist Professorin für Sportwissenschaft an der Universität Osnabrück. Seit vielen Jahren ist sie in der Sportlehrerausbildung tätig. Sie ist bekannt durch zahlreiche Veröffentlichungen und Vorträge zum Thema "Bewegung, Spiel und Sport mit Kindern".

Erscheint lt. Verlag 4.5.2015
Zusatzinfo 67 Fotos
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 285 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Sport Allgemeines / Lexika
Sachbuch/Ratgeber Sport Leichtathletik / Turnen
Sozialwissenschaften Pädagogik Vorschulpädagogik
Schlagworte Anregungen • Bewegung • Bewegungsangebote • Bewegungserziehung • Bewegungsspiele • Bewegungsstunden • Fantasievoll • Kindergarten • Kinderspiele • Kinderturnen • kindgerechte Sportgeräte • Kontakt • Körperliche Fähigkeiten
ISBN-10 3-89899-731-6 / 3898997316
ISBN-13 978-3-89899-731-7 / 9783898997317
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich