Türkei -

Türkei

Politik — Gesellschaft — Wirtschaft

Hans-Georg Wehling (Herausgeber)

Buch | Softcover
207 Seiten
2001 | 2002
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-8100-3072-6 (ISBN)
59,99 inkl. MwSt
Nicht nur geografisch liegt die Türkei vor den Toren Europas. Sie orientiert sich seit der Gründung der modernen Türkei durch Kemal Atatürk auch politisch, gesellschaftlich und ökonomisch an Europa. Im Dezember 1999 wurde das Land offizieller Beitrittskandidat der EU. Die Beiträge des Bandes vermitteln wichtige Daten zum Verständnis des Landes und seiner Bürger: Demokratie und Regierungssystem, Menschenrechtspolitik, soziale Umbrüche, wirtschaftliche Entwicklungen, Stellung in der internationalen Politik, das Verhältnis von Deutschen und Türken.

Dr. Hans-Georg Wehling, Professor für Politikwissenschaft an der Universität Tübingen.

Schwellenland Türkei.- Der Weg der Türkei zu einem modernen europäischen Staat.- Die türkische Gesellschaft im Umbruch.- Wie demokratisch ist die Türkei?.- Frauen in der Türkei.- Die Wirtschaft der Türkei.- Die Außenpolitik der Türkei.- Das Türkeibild der Deutschen und das Deutschlandbild der Türken.

Erscheint lt. Verlag 31.1.2001
Reihe/Serie Der Bürger im Staat
Zusatzinfo 207 S. 11 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Gewicht 241 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Außenpolitik • Europäische Union (EU) • Politik • Staat • Türkei /Allgemeines • Türkei; Politik/Zeitgesch. • Türkei; Wirtschaft • Wirtschaft
ISBN-10 3-8100-3072-4 / 3810030724
ISBN-13 978-3-8100-3072-6 / 9783810030726
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich