Desert

Hurra, die Welt geht unter

(Autor)

Buch | Softcover
172 Seiten
2016
Unrast Verlag
978-3-89771-599-8 (ISBN)
13,00 inkl. MwSt
»Wir werden die Welt nicht retten. Kann aktive Desillusionierung befreiend sein?«
Wie können durch unaufhaltbaren Klimawandel, wachsende Überwachung und die Ausweitung (und den Rückgang) der Zivilisation Freiheit und Wildheit möglich oder unmöglich werden? Desert ist ein provokantes, zivilisationskritisches Buch, das die Themen Umwelt(schutz), Globalisierungskritik und Anarchismus zusammenbringt. Es zeichnet ein düsteres Bild von der Zukunft, findet im kleinbäuerlichen Leben in Afrika ein alternatives Anarchismus- und Lebensmodell und fordert zum aktiven Widerstand gegen »Überwachungsstaaten und Sicherheitskultur« auf.Während Staaten Probleme schaffen, die nur mit ihrer Hilfe gelöst werden können, legt Desert anschaulich Lösungsansätze abseits von Naturschutzprogrammen dar. Der Blick auf neue Perspektiven bleibt positiv: Er zeigt, was es bedeutet, AnarchistIn und UmweltschützerIn zu sein, wenn weder die globale Revolution noch weltweite Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen.Das Setzen von kurzfristigen Zielen und die gegenseitige Unterstützung sind nur zwei der zahlreichen Vorschläge, die das Buch zu einer anregenden und motivierenden Lektüre machen.

Die bm-crew ist ein loser Zusammenhang rund um die black-mosquito Distro (http://black-mosquito.org/). Teilweise bereits seit der Herausgabe der »Reshape – CrimethInc. für QuereinsteigerInnen« (Umsonst-Zeitung, 2010) beteiligt, teils zu den späteren Buchprojekten »Message in a Bottle«, »Work« und »Desert« dazugestoßen, übersetzen die Beteiligten der bm-Crew Texte aus dem Amerikanischen ins Deutsche und publizieren sie als Bücher, Broschüren oder online unter http://crimethinc.blogsport.de/

Erscheinungsdatum
Übersetzer Nils Mosq & bm-Crew
Verlagsort Münster
Sprache deutsch
Original-Titel Desert
Maße 140 x 210 mm
Gewicht 256 g
Einbandart geklebt
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Anarchismus • Globalisierungskritik • Kooperation • Nachhaltigkeit • Naturschutzprogramme • Zivilisationskritik
ISBN-10 3-89771-599-6 / 3897715996
ISBN-13 978-3-89771-599-8 / 9783897715998
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich