Spielend durch den Krippentag

Rituale, Spiele, Reime und Signalkarten von Morgenkreis bis Abholzeit
Loseblattwerk
112 Seiten | Ausstattung: Karte/Kartografie
2016
Klett Kita GmbH (Verlag)
978-3-86702-371-9 (ISBN)
10,00 inkl. MwSt
Für Loseblattwerke gibt es oft unterschiedliche Preise, abhängig von dem Abo der Ergänzungen. Bei einigen Verlagen ist die Fortsetzung sogar Pflicht. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Gerade für U3-Kinder ist jeder Tag anders und voller Überraschungen - umso wichtiger, dass Rituale und sanfte Übergänge im Tagesablauf ihnen den nötigen Halt vermitteln. Dieser praktische Ordner enthält Bewegungs-, Finger- und Kreisspiele, Mitmachgeschichten sowie Angebote zur Wahrnehmungsförderung, mit denen ErzieherInnen vom Morgenkreis bis zur Abholphase Alltagsabläufe spielerisch festigen.
Gerade für U3-Kinder ist jeder Tag anders und voller Überraschungen - umso wichtiger, dass Rituale und sanfte Übergänge im Tagesablauf ihnen den nötigen Halt vermitteln. Dieser praktische Ordner enthält Bewegungs-, Finger- und Kreisspiele, Mitmachgeschichten sowie Angebote zur Wahrnehmungsförderung, mit denen ErzieherInnen vom Morgenkreis bis zur Abholphase Alltagsabläufe spielerisch festigen. Sofort einsetzbare Signal-Bildkarten unterstützen die Kinder bei der Orientierung in Räumen, beim Tagesablauf oder bei Gruppenregeln; Kopiervorlagen für Beobachtung und Dokumentation erleichtern die Vorbereitung von Eltern- und Teamgesprächen sowie die Bildungsplanung.

Brigitte Wilmes-Mielenhausen, Erzieherin, Dipl. Pädagogin, war als Fachbereichsleiterin einer Familienbildungsstätte zuständig für die Fachbereiche Ehe und Familie (u. a. Konzeption einer Gruppenarbeit mit Kindern von 0-3 Jahren), Musik und kreative Bildung, Fortbildung von ErzieherInnen. Sie ist Autorin für Eltern-Ratgeber und pädagogische Fachbücher und freie Mitarbeiterin bei päd. Fachzeitschriften

Geboren 1964 in Bremen. Nach dem Abitur einige Semester Medizinstudium, danach Studium an der Hochschule für Künste in Bremen und Abschluss mit Diplom in Kommunikations-Design 1989. Seitdem freischaffende Grafikerin mit dem Schwerpunkt Illustration. Zusammenarbeit mit Werbeagenturen, Autoren, Verlagen und kirchlichen Einrichtungen. Veröffentlichungen in Zeitungen und Zeitschriften. Gestaltung, Illustration und Animation für Interaktive Spiele für Kinder. Idee, Gestaltung und Illustration eigener Kinderbücher. Mutter eines Sohnes. - Gernzeichnerin www.atelier-anne-rieken.de

Erscheinungsdatum
Illustrationen Anne Rieken
Sprache deutsch
Maße 250 x 330 mm
Gewicht 1216 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Vorschulpädagogik
Schlagworte Bewegungsspiel • Bildungsdokumentation • Fingerspiele • Kinderkrippe (Pädagogik) • Kinderspiele; Kindergartenmaterialien • Kindertageseinrichtungen/-stätten • Kindertageseinrichtung / Kindertagesstätte • Kita-Alltag • Kita-Alltag|Kreisspiele|Fingerspiele|Rituale|Bewegungsspiel|Bildungsdokumentation|U 3|Wahrnehmungsförderung|Rituale|U3-Kindern|Tagesablauf|Krippe|Planung|Organisation|Kita-Tag|Krippenalltag • Kita-Tag • Kreisspiele • Krippe • Krippe / Kinderkrippe • Krippenalltag • Organisation • Planung • Rituale • Rituale| • Tagesablauf • U 3 • U3 • Wahnehmungsförderung • Wahrnehmungsförderung
ISBN-10 3-86702-371-9 / 3867023719
ISBN-13 978-3-86702-371-9 / 9783867023719
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?