Zukunft denken und verantworten -

Zukunft denken und verantworten

Herausforderungen für Politik, Wissenschaft und Gesellschaft im 21. Jahrhundert
Buch | Softcover
XVIII, 808 Seiten
2020 | 1. Aufl. 2020
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-31702-7 (ISBN)
79,99 inkl. MwSt
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage

Festschrift für Christoph Zöpel

Dieses Buch untersucht in einem Querschnitt durch aktuelle und künftig zu erwartende Herausforderungen für Politik, Wissenschaft und Gesellschaft (Finanzen, Digitales, Kultur, Stadtentwicklung, Wohnen, Verkehr, Bildung, usw.), ob und unter welchen Bedingungen Staat und Politik in der Lage sind, Zukunft zu denken und - noch wichtiger - zu gestalten.

Als Referenzraum und -zeit ziehen zahlreiche Autoren die Stadtentwicklungspolitik der 1980er und 1990er Jahre in Nordrhein-Westfalen, vor allem für die Agglomeration Ruhr, heran.


Die Herausgeber

Dr. Wolfgang Roters war Abteilungsleiter im Ministerium für Stadtentwicklung des Landes Nordrhein-Westfalen, Gründungsvorsitzender der Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur, Geschäftsführer der Entwicklungsgesellschaft Zollverein und Generalkurator des Museums für Architektur und Ingenieurkunst. 

Prof. Dr. Horst Gräf ist Rechtsanwalt, war Landesbeamter inverschiedenen Ministerien des Landes Nordrhein Westfalen und Staatssekretär des Ministeriums für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr in Brandenburg. 

Prof. Dr. Hellmut Wollmann  war Hochschullehrer für Verwaltungswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin und ist Gesellschafter des Instituts für Stadtforschung und Strukturpolitik GmbH (IfS), Berlin.


Dr. Wolfgang Roters war Abteilungsleiter im Ministerium für Stadtentwicklung des Landes Nordrhein-Westfalen. 
Prof. Dr. Horst Gräf ist Rechtsanwalt und war Landesbeamter in verschiedenen Ministerien der Länder Nordrhein-Westfalen und Brandenburg.
Prof. Dr. Hellmut Wollmann  war Hochschullehrer für Verwaltungswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin und ist Gesellschafter des Instituts für Stadtforschung und Strukturpolitik GmbH (IfS), Berlin.

Zukunft und Zukünfte.- Welt - Europa.- Herausforderungen.- Staat und Politik.- Stadt.- Ruhr.- Christoph Zöpel.

"... Das Spektrum der wissenschaftlichen Beiträge ist weit, die Reihe der Autoren prominent. ... Auf über 800 Seiten haben die Autoren ein Kompendium vielfältiger Analysen und Zukunftsperspektiven nicht nur zur Stadt- und Regionalentwicklung vorgelegt, das mir viele anregende Lesestunden beschert hat ..." (Dr. Hermann Hill, in: Die Öffentliche Verwaltung, Heft 14, Juli 2021)

"... Diese Festschrift macht Mut und bietet Beispiele, an welchen Stellen und mit welchen Themen wir den Faden für Veränderungen aufnehmen können. Es ist ein Update, das in angemessener Weise die Geschichte, die Ideenherkunft einer sustainable society anreißt. Der Begriff der Nachhaltigkeit wird dabei in seiner ganzen Fülle gezeigt. Wichtige Bereiche der städtischen, sozialen und demokratischen Entwicklung sind angesprochen und werden eingeordnet als Eckpfeiler für eine wirklich umfassenden nachhaltige Entwicklung, um die sich diese Stützen herumgruppieren ..." (Kira Ludwig, in: Perspektivends, Jg. 38, Heft 1, 2021)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XVIII, 808 S. 82 Abb., 53 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 1379 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
Schlagworte Christoph Zöpel • Christoph Zöpel • German Politics • Politik • Politikberatung • Sozialstaat • Staat • Zukunftsforschung • Zukunftswissen
ISBN-10 3-658-31702-7 / 3658317027
ISBN-13 978-3-658-31702-7 / 9783658317027
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Organisationen steuern, Strukturen schaffen, Prozesse gestalten

von Andreas Gourmelon; Michael Mroß; Sabine Seidel

Buch | Softcover (2024)
Rehm Verlag
38,00
Grundzüge der öffentlichen Auftragsvergabe

von Daniel Naumann

Buch | Softcover (2022)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
14,99
Kommunistin, Mutter, Topspionin

von Ben Macintyre

Buch | Hardcover (2022)
Insel (Verlag)
26,00