'Chatsprache' - Die Ressourcen der Chatkommunikation. Eine Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung des Kommunikations- und Sprachpotentials der Emoticons (eBook)

eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
22 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-46717-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

'Chatsprache' - Die Ressourcen der Chatkommunikation. Eine Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung des Kommunikations- und Sprachpotentials der Emoticons -  Alexija Kraft
Systemvoraussetzungen
15,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Technische Kommunikation, Note: 1,3, Universität Potsdam (Slawistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Nutzung von Kommunikationsmedien und -mitteln beeinflusst den Sprachgebrauch im Chat, allerdings auch den Sprachgebrauch der mündlichen face-to-face- Kommunikation, wie im Zuge dieser Arbeit deutlich werden soll. Ebenfalls ein relevantes Hilfsmittel im Chat sind Emoticons (auch: Emojis). Diese werden zu verschiedenen Zwecken eingesetzt, meist handelt es sich dabei um (Gefühls-) Expressionen in Form von kleinen Bildchen/ Symbolen, welche Gesichtsausdrücke, aber auch Handlungen oder Gegenstände darstellen können. Zu welchen Zwecken diese eingesetzt werden, ist in der Forschung nicht eindeutig geklärt, wenngleich gewisse Tendenzen deutlich werden. Dennoch ist klarzustellen, dass die Emojis vergleichsweise eine geringere Relevanz in der Forschung erhalten, während man in der Verwendung auf Emoticons angewiesen zu sein scheint. Sie machen einen Großteil der Onlinekommunikation aus und unter der Prämisse, dass Chats Gespräche seien, scheinen diese Bilder eine funktionale und elementare Rolle einzunehmen, welche sprachliche Notwendigkeit (unter Umständen auch Kompensation) aufzeigt. Daher ergibt sich die Frage nach der Zuordnung des Chatgespräches zur Mündlichkeit bzw. Schriftlichkeit, welche weitestgehend durch die Definitionen von Koch/Österreicher geklärt ist, aber auch nach einer gewissen Neubewertung durch die Entwicklung der Emoticons, welche entfernt Züge nicht nur eines Hilfsmittels, sondern potentiell einer eigenen Bildsprache annehmen.
Erscheint lt. Verlag 17.8.2021
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien
Technik Nachrichtentechnik
Schlagworte Chat • Kommunikation
ISBN-10 3-346-46717-1 / 3346467171
ISBN-13 978-3-346-46717-1 / 9783346467171
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 1,1 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich