"Chatsprache" - Die Ressourcen der Chatkommunikation. Eine Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung des Kommunikations- und Sprachpotentials der Emoticons - Alexija Kraft

"Chatsprache" - Die Ressourcen der Chatkommunikation. Eine Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung des Kommunikations- und Sprachpotentials der Emoticons

(Autor)

Buch | Softcover
28 Seiten
2021
GRIN Verlag
978-3-346-46718-8 (ISBN)
17,95 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Technische Kommunikation, Note: 1,3, Universität Potsdam (Slawistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Nutzung von Kommunikationsmedien und -mitteln beeinflusst den Sprachgebrauch im Chat, allerdings auch den Sprachgebrauch der mündlichen face-to-face- Kommunikation, wie im Zuge dieser Arbeit deutlich werden soll. Ebenfalls ein relevantes Hilfsmittel im Chat sind Emoticons (auch: Emojis). Diese werden zu verschiedenen Zwecken eingesetzt, meist handelt es sich dabei um (Gefühls-) Expressionen in Form von kleinen Bildchen/ Symbolen, welche Gesichtsausdrücke, aber auch Handlungen oder Gegenstände darstellen können. Zu welchen Zwecken diese eingesetzt werden, ist in der Forschung nicht eindeutig geklärt, wenngleich gewisse Tendenzen deutlich werden. Dennoch ist klarzustellen, dass die Emojis vergleichsweise eine geringere Relevanz in der Forschung erhalten, während man in der Verwendung auf Emoticons angewiesen zu sein scheint. Sie machen einen Großteil der Onlinekommunikation aus und unter der Prämisse, dass Chats Gespräche seien, scheinen diese Bilder eine funktionale und elementare Rolle einzunehmen, welche sprachliche Notwendigkeit (unter Umständen auch Kompensation) aufzeigt. Daher ergibt sich die Frage nach der Zuordnung des Chatgespräches zur Mündlichkeit bzw. Schriftlichkeit, welche weitestgehend durch die Definitionen von Koch/Österreicher geklärt ist, aber auch nach einer gewissen Neubewertung durch die Entwicklung der Emoticons, welche entfernt Züge nicht nur eines Hilfsmittels, sondern potentiell einer eigenen Bildsprache annehmen.
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 56 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Chat • Kommunikation • Kommunikationswissenschaft
ISBN-10 3-346-46718-X / 334646718X
ISBN-13 978-3-346-46718-8 / 9783346467188
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Missverständnisse und Widersprüche im medialen Diskurs

von Isabelle Bourgeois

Buch | Softcover (2023)
Herbert von Halem Verlag
23,00