Wissenschaftsrecht

Guido Speiser (Herausgeber)

Buch | Softcover
XI, 155 Seiten
2022 | 1. Auflage
Springer (Verlag)
978-3-662-64721-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wissenschaftsrecht -
27,99 inkl. MwSt
  • Rasch erschließbares und fundiertes Überblickswissen zum Wissenschaftsrecht
  • Zahlreiche Grafiken, Fallbeispiele und Zusammenfassungen
  • Aufarbeitung der jüngsten Urteile des Bundesverfassungsgerichts

Das Lehrbuch bietet einen raschen und fundierten Überblick über zentrale Teilbereiche des Wissenschaftsrechts.

In systematisch angelegten und verständlich aufbereiteten Kapiteln werden wichtige Themen erschlossen. Dazu zählen ein Überblick über das Wissenschaftsrecht, Wissenschaftsfreiheit, Hochschulorganisation, Hochschulfinanzierung, Rechtsfragen des Studiums sowie Urheber-, Marken- und Patentrecht.

Um zusätzliche Orientierung zu bieten, enthalten die Kapitel überdies Grafiken, Tabellen und Marginalien.

Der Band richtet sich an MitarbeiterInnen in Wissenschafts- und Hochschulverwaltungen, Studierende und weitere professionelle LeserInnen, die sich ohne rechtswissenschaftliches Vorwissen in ein höchst dynamisches Rechtsgebiet einarbeiten möchten.

Dr. Guido Speiser, Studienabschlüsse in Philosophie, Literatur und Wissenschaftsmarketing. Promotion in Verwaltungswissenschaften.
Guido Speiser ist seit 2012 im Berliner Büro der Max-Planck-Gesellschaft tätig und befasst sich dort mit vielfältigen wissenschafts- und innovationspolitschen Themen. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören strukturelle und finanzielle Fragen des Wissenschaftssystems, Föderalismus und Wissenschaftsrecht. Er ist seit 2014 Dozent im Studiengang Wissenschaftsmarketing / Wissenschaftsmanagement der TU Berlin.

1 Einleitung (Speiser)
2 Einführung in das Wissenschaftsrecht (Speiser)
3 Wissenschaftsfreiheit im Grundgesetz (Speiser)
4 Hochschulorganisation (Seckelmann)
5 Hochschulfinanzierung (Pasternack/Henke)
6 Arbeitsrecht in der Wissenschaft (Herbig)
7 Rechtsfragen des Studiums (Weber/Rindfleisch)
8 Urheber-, Marken- und Patentrecht (Albin/Speiser).


Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Springer-Lehrbuch
Zusatzinfo XI, 155 S. 18 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 266 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
Schlagworte Hochschulfinanzierung • Hochschulrecht • Rechtsfragen des Studiums • Urheber- und Patenrecht • Wissenschaftsfreiheit • Wissenschaftsrecht
ISBN-10 3-662-64721-4 / 3662647214
ISBN-13 978-3-662-64721-9 / 9783662647219
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Organisationen steuern, Strukturen schaffen, Prozesse gestalten

von Andreas Gourmelon; Michael Mroß; Sabine Seidel

Buch | Softcover (2024)
Rehm Verlag
38,00
Grundzüge der öffentlichen Auftragsvergabe

von Daniel Naumann

Buch | Softcover (2022)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
14,99
Kommunistin, Mutter, Topspionin

von Ben Macintyre

Buch | Hardcover (2022)
Insel (Verlag)
26,00