Waldorf in der Kita

Margit Franz (Herausgeber)

Buch | Softcover
96 Seiten
2022
Klett Kita (Verlag)
978-3-96046-212-5 (ISBN)
19,95 inkl. MwSt
Die Waldorfpädagogik versteht sich als eine Erziehung zur Freiheit. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Konzept?

In diesem Praxisbuch teilen erfahrene Expert:innen ihr Wissen und erklären, wie der pädagogische Ansatz in Waldorfkitas umgesetzt wird. Neben dem Fokus auf der Bedeutung des naturbelassenen Spielzeugs und der besonderen räumlichen Strukturenpraxisnahe Antworten auf wichtige Fragen der Waldorfpädagogik: Welchen Nutzen hat die tägliche Beschäftigung mit Märchen, wie sieht Eurythmie mit Kita-Kindern aus und welche Rolle nimmt die pädagogische Fachkraft ein?

Das Buch zeigt die Entwicklung der Waldorfkindergärten seit ihrer Gründung und beleuchtet die zentralen Aspekte der von Rudolph Steiner begründeten Anthroposophie.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Pädagogische Konzepte in der Praxis ; 5
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 190 x 260 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Spielen / Lernen
Sozialwissenschaften Pädagogik Vorschulpädagogik
Schlagworte Anthroposophie • Anthroposophisch • Eurythmie • Handlungskonzept • Kinder • Kindergarten • Kindergartenkinder • Kita-Kinder • Konzept • pädagogisch • praktisch umsetzen • Praxisbericht • Praxisberichte • Praxisbuch • Reformpädagogik • Rudolph Steiner • Waldorfkindergarten • Waldorfkita • Waldorfpädagogik • Walorf-Pädagogik
ISBN-10 3-96046-212-3 / 3960462123
ISBN-13 978-3-96046-212-5 / 9783960462125
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen - Konzepte - Bildung

von Solveig Chilla; Sandra Niebuhr-Siebert

Buch | Softcover (2022)
Kohlhammer (Verlag)
34,00