Armut im Blick?

eine Ethnographie zu Familienzentren nach dem Early-Excellence-Ansatz

(Autor)

Buch | Softcover
339 Seiten
2023 | 1. Auflage
Juventa Verlag
978-3-7799-7317-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Armut im Blick? - Anja Kerle
48,00 inkl. MwSt
Die Studie analysiert die Konstruktions- und Umgangsweisen von und mit Armut in Familienzentren auf den Ebenen des Diskurses, der Organisation und der sozialen Praktiken. Über die Analyse der Early-Excellence-Programmatik und mittels ethnographischer Feldforschung werden institutionelle Anerkennungsordnungen und die daraus resultierenden Handlungs(-un-)möglichkeiten für Professionelle, Eltern und Kinder aufgezeigt. Die Studie zeichnet die (Re-)Produktion sozialer Ungleichheiten und von Klassismus in und durch kindheitspädagogische Organisationen nach und diskutiert Ambivalenzen im Kontext von Armut.

Dr‘in Anja Kerle ist Hochschullehrerin in der Sozialen Arbeit an der FH Vorarlberg. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Armut und soziale Ungleichheiten, Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und queerfeministische Perspektiven.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Kindheitspädagogische Beiträge
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 150 x 230 mm
Gewicht 558 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Vorschulpädagogik
Schlagworte Anerkennung • Armut • Familie • Frühpädagogik • Kindheit • Kindheitspädagogik • Klassismus • Ungleichheit
ISBN-10 3-7799-7317-0 / 3779973170
ISBN-13 978-3-7799-7317-1 / 9783779973171
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen - Konzepte - Bildung

von Solveig Chilla; Sandra Niebuhr-Siebert

Buch | Softcover (2022)
Kohlhammer (Verlag)
34,00
persistierende Restreaktionen frühkindlicher Reflexe und ihre …

von Dorothea Beigel

Buch | Hardcover (2023)
modernes lernen (Verlag)
22,95