Grundlagen von Beratung. Formate der Bildungs- und Weiterbildungsberatung am Beispiel von Mentoring und kollegialer Beratung (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2024 | 1. Auflage
10 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-99408-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Grundlagen von Beratung. Formate der Bildungs- und Weiterbildungsberatung am Beispiel von Mentoring und kollegialer Beratung - Stefan Bauer
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,7, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Formen der Bildungs- und Berufsberatung stehen erwachsenen Arbeitnehmern zur Verfügung? Worin bestehen die wesentlichen Defizite und Herausforderungen bei der Beratung der Arbeitnehmer?

Im Folgenden werden nun das Mentoring und die kollegiale Beratung als Formen der betrieblichen Beratung näher betrachtet und im Hinblick auf ihre jeweiligen Besonderheiten analysiert. Der jeweilige Nutzen der Beratung, sowohl für die handelnden Personen als auch für die beteiligten Unternehmen, werden aufgezeigt. Auch die Grenzen der Beratung werden dargestellt.
Da sich im Laufe der Jahre gerade im Bereich der kollegialen Beratung eine Vielzahl von Modellen entwickelt hat, habe ich mich auf die Darstellung und Analyse eines Modells beschränkt.

Berufliche Weiterbildung wird immer wichtiger. Im Jahr 2018 nahmen insgesamt 7,11 Millionen erwerbstätige Menschen an beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen teil (Statistisches Bundesamt 2019).

Die öffentlichen Haushalte und der private Bereich (Unternehmen, Organisationen ohne Erwerbszweck, private Haushalte und das Ausland) in Deutschland haben im Jahr 2018 nach vorläufigen Berechnungen insgesamt 310,2 Milliarden Euro für Bildung, Forschung und Wissenschaft ausgegeben. Das waren 11,3 Milliarden Euro beziehungsweise 3,8 % mehr als im Vorjahr. Die
Ausgaben machten 9,3 % des Bruttoinlandsprodukts aus (2017: 9,2 %) (Eichstädt 2020).

Auch der Bedarf an innerbetrieblicher Beratung steigt. Dies betrifft zum Beispiel Beratung bei Veränderungsprozessen im Unternehmen, Beratung bei der Entwicklung von Konzepten zur Entwicklung von Führungskräften, Einführung eines betrieblichen Konfliktmanagements oder auch der Ausbildung von betrieblichen Konfliktmanagern (Bähner 2020).
Erscheint lt. Verlag 15.1.2024
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Erwachsenenbildung
Schlagworte Beratung • Mentoring • Weiterbildungsberatung
ISBN-10 3-346-99408-2 / 3346994082
ISBN-13 978-3-346-99408-0 / 9783346994080
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 474 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wirkungsvolle Modelle, kommentierte Falldarstellungen, zahlreiche …

von Björn Migge

eBook Download (2023)
Beltz (Verlag)
66,99