Die Diffusion umweltpolitischer Innovationen im internationalen System

Kerstin Tews, Martin Jänicke (Herausgeber)

Buch | Softcover
370 Seiten
2005 | 2005
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-531-14830-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Diffusion umweltpolitischer Innovationen im internationalen System -
64,99 inkl. MwSt
Warum aber nähern sich Staaten in ihren regulativen Mustern an?
Die Ziele, Institutionen und Instrumente der Umweltpolitik von Nationalstaaten sind sich in den letzen 30 Jahren ähnlicher geworden. Warum aber nähern sich Staaten in ihren regulativen Mustern an? Verbindliche internationale Standards existieren bei den meisten umweltpolitischen Innovationen bis heute nicht. Übernehmen Staaten also freiwillig Politiken, die anderswo entwickelt wurden? Unter welchen Bedingungen Prozesse der Diffusion politischer Innovationen wahrscheinlich sind, welche Mechanismen ihnen unterliegen und welche Akteure diese Dynamiken erzeugen, sind die zentralen Themen dieser Studie.

Professor Dr. Martin Jänicke ist Leiter der Forschungsstelle für Umweltpolitik am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft der FU Berlin und Mitgleid im Rat von Sachverständigen für Umweltfragen.

Detailliertes Inhaltsverzeichnis.- 1 Einleitung: Zur Untersuchung der Diffusion umweltpolitischer Innovationen.- 2 Die Diffusion umweltpolitischer Innovationen: Eckpunkte eines Analysemodells.- 2.1 Einleitung.- 2.2 Konzeptionelle Definition der abhängigen Variable.- 2.3 Ursachen von Diffusion.- 2.4 Zusammenfassung.- 2.5 Literaturverzeichnis.- 3 Globale Ausbreitungsmuster umweltpolitischer Innovationen.- 3.1 Einleitung.- 3.2 Auswahl und Operationalisierung der Politikirinovationen.- 3.3 Umweltpolitische Institutionen.- 3.4 Allgemeine Umweltgesetze.- 3.5 Mediale und schadstoffbezogene Umweltgesetze.- 3.6 Umweltpolitikintegration.- 3.7 Ökonomische Instrumente.- 3.8 Umweltlabels und Umweltstandards.- 3.9 Schlussfolgerungen.- 3.10 Literaturverzeichnis.- 4 Umweltpolitische Basisinnovationen im Industrieländervergleich. Ein grafisch-statistischer Überblick.- 4.1 Einführung.- 4.2 Empirische Ergebnisse.- 4.3 Zusammenfassung.- 4.4 Literaturverzeichnis.- 5 Institutionalisierter Politiktransfer mit Nebenwirkungen: Die Ausbreitung von Quoten und Einspeisevergütungen.- 5.1 Einleitung.- 5.2 Die Ausbreitung von Einspeisevergütungen und Quotenmodellen.- 5.3 Die Rolle von Diffusion in der Ausbreitung.- 5.4 Interpretation der Ausbreitungsverläufe.- 5.5 Schlussfolgerangen: Institutionalisierung mit Nebenwirkungen.- 5.6 Literaturverzeichnis.- 6 Die Ausbreitung von Energie/CO2-Steuern: Internationale Stimuli und nationale Restriktionen.- 6.1 Einleitung.- 6.2 Kurzbeschreibung des Diffusionsmusters.- 6.3 Internationale Institutionen und transnationale Netzwerke im Diffusionsprozess.- 6.4 Hindernisse der Diffusion.- 6.5 Zusammenfassung und Ausblick.- 6.6 Literaturverzeichnis.- 7 Politikkonvergenz und Politikdiffusion durch Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen: Eininternationaler Vergleich von Umweltzeichen.- 7.1 Einleitung.- 7.2 Politikkonvergenz, Politikdiffusion und nationale Performanz.- 7.3 Globale Diffusion allgemeiner Umweltzeichen.- 7.4 Globale Diffusion des FSC-Labels (Forest Stewardship Council).- 7.5 Erfolgsbedingungen der globalen Politikdiffusion.- 7.6 Schlussfolgerungen.- 7.7 Literaturverzeichnis.- 8 Zusammenfassung.- 8.1 Grundlegende Ergebnisse.- 8.2 Triebkräfte der Umweltpolitikdiffusion.- 8.3 Wechselwirkung mit anderen Konvergenzmechanismen.- 8.4 Restriktionen im Diffusionsprozess.- 8.5 Fazit und Forschungsperspektiven.- 8.6 Literaturverzeichnis.

Erscheint lt. Verlag 25.10.2005
Reihe/Serie Forschung Politik
Zusatzinfo 370 S. 110 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 610 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Vergleichende Politikwissenschaften
Schlagworte Globalisierung • Governance • Innovationen • Policy-Transfer • Umweltpolitik
ISBN-10 3-531-14830-3 / 3531148303
ISBN-13 978-3-531-14830-4 / 9783531148304
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Klartext reden über sexualisierte Gewalt

von Nora Kellner

Buch | Softcover (2023)
Unrast Verlag
16,00