Max Webers Staatssoziologie -

Max Webers Staatssoziologie

Positionen und Perspektiven

Andreas Anter, Stefan Breuer (Herausgeber)

Buch | Softcover
199 Seiten
2007
Nomos (Verlag)
978-3-8329-2773-8 (ISBN)
29,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Max Webers Positionen gehören zu den Grundlagen der Analyse moderner Staatlichkeit und prägen die staatstheoretische Diskussion bis heute. Dies gilt für das Kriterium des Gewaltmonopols ebenso wie für die Frage der Rationalität und Legitimität des Staates. Eine geschlossene Staatssoziologie hat Weber jedoch nicht hinterlassen - seine Überlegungen sind Fragment geblieben und lassen zudem denkbar unterschiedliche Interpretationen zu. Welche Bedeutung haben seine Diagnosen für das Verständnis des modernen Staates? Die Autor(inn)en dieses Bandes stellen die wichtigsten Aspekte der Weberschen Diagnosen vor und fragen nach ihrer Relevanz für die heutige Staatstheorie.

Andreas Anter, Dr. phil., ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Leipzig. Wilhelm Bleek war bis 2005 Professor für Politische Wissenschaft an der Universität Bochum.

Dr. phil. Stefan Breuer, geboren 1948 ist Professor für Soziologie an der Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik.

Reihe/Serie Staatsverständnisse ; 15
Sprache deutsch
Gewicht 307 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft/Politische Theorien, Ideengeschichte • HC/Politikwissenschaft/Politische Theorien, Ideengeschichte • Max Weber • Staatssoziologie • Staatstheorie • Weber, Max
ISBN-10 3-8329-2773-5 / 3832927735
ISBN-13 978-3-8329-2773-8 / 9783832927738
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich