Qualitative Politikanalyse

Eine Einführung in Forschungsansätze und Methoden
Buch | Softcover
XII, 240 Seiten
2007 | 2007
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-531-15594-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Qualitative Politikanalyse - Joachim Blatter, Frank Janning, Claudius Wagemann
34,99 inkl. MwSt
Lehrbuch zu qualitativen Methoden für Politikwissenschaftler
In diesem Lehrbuch sollen Studenten und sonstige Interessierte mit den unterschiedlichen Forschungsmethoden und -ansätzen sowie den wichtigsten Anwendungsfeldern qualitativer Politikforschung vertraut gemacht werden. Hierzu wird ausführlich in die Grundlagen und Traditionen der qualitativen Sozialforschung eingeführt. Es werden die wichtigsten Methoden der Datenerhebung und Datenauswertung präsentiert und anhand von besonders interessanten Fallstudien und Fallbeispielen aus der Politikwissenschaft und Politischen Soziologie illustriert. Neben den qualitativen Methoden werden aber auch spezielle Forschungsdesigns dargestellt und kritisch erläutert. Ein Schwerpunkt macht dabei die Auseinandersetzung mit Fallstudien-Designs aus. Die Darstellung von Fallstudien-Designs gibt den Lesern wichtige Informationen an die Hand über geeignete Strategien der Fallauswahl, über den Forschungsprozess bei fallbezogenen Untersuchungen und über die Einsatzmöglichkeiten von qualitativen, aber gleichwohl standardisierten Vergleichsverfahren im Rahmen der von Charles Ragin entwickelten "Qualitative Comparative Analysis" (QCA).

Dr. phil. Frank Janning ist z. Z. wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Politische Wissenschaft der Universität Leipzig.

Claudius Wagemann promoviert bei Prof. Dr. Philippe Schmitter im Department for Political and Social Sciences des Europäischen Hochschulinstituts in Florenz.

Ausgangspunkte und Grundlagen.- Forschungstraditionen und Wissenschaftskonzeptionen.- Forschungsmethoden und politikwissenschaftliche Anwendungen.- Fallstudien in der Politikwissenschaft.- Qualitative Comparative Analysis (QCA).

"Die Autoren bewerten die Positionen, Ansätze und Methoden durchgehend nach ihrer Anwendungsfähigkeit im politikwissenschaftlichen Fachkontext - ein sehr sinnvoller roter Faden, der dieses Buch von anderen, universal gehaltenen Einführungen in qualitative Methoden abhebt." PVS - Politische Vierteljahresschrift, 3-2009

"Die Autoren bewerten die Positionen, Ansätze und Methoden durchgehend nach ihrer Anwendungsfähigkeit im politikwissenschaftlichen Fachkontext - ein sehr sinnvoller roter Faden, der dieses Buch von anderen, universal gehaltenen Einführungen in qualitative Methoden abhebt." PVS - Politische Vierteljahresschrift, 3-2009

Erscheint lt. Verlag 15.8.2007
Reihe/Serie Grundwissen Politik
Zusatzinfo XII, 240 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 170 x 244 mm
Gewicht 438 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft • HC/Politikwissenschaft • Methoden, qualitative • Politik • Politikanalyse • Politikwissenschaft • QCA • Qualitative Sozialforschung
ISBN-10 3-531-15594-6 / 3531155946
ISBN-13 978-3-531-15594-4 / 9783531155944
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich