Sicherheitspolitik als Bildungsthema - Hans J Reeb

Sicherheitspolitik als Bildungsthema

(Autor)

Buch | Softcover
60 Seiten
2008 | 1., Aufl.
Edition Temmen (Verlag)
978-3-86108-033-6 (ISBN)
5,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Die sicherheitspolitische Kultur beschreibt den Umgang von politischen Akteuren und der Gesellschaft mit der Sicherheitspolitik in Deutschland. Durch das Bildungssystem sollen die grundlegenden Kenntnisse und ein Verständnis der Zusammenhänge vermittelt werden. Frieden und Sicherheit sind verfassungsrechtlich begründbare Bildungs- und Erziehungsziele. Dementsprechend liegen für Schule, Hochschule und Erwachsenenbildung grundlegende, aber kaum wahrnehmbare Lehr- und Studienangebote vor. In der pädagogischen Praxis erreichen die weiterführenden Bildungsmaßnahmen nur wenige Interessierte. Eine sicherheitspolitische Unterrichtung findet im nennenswerten Umfang nur im Umfeld der Bundeswehr statt. Vom Bildungssystem können derzeit keine Impulse für die Herausbildung einer strategic community erwartet werden.
Reihe/Serie WIFIS-AKTUELL ; 39
Sprache deutsch
Maße 145 x 210 mm
Einbandart geheftet
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte HC/Politikwissenschaft/Politische Wissenschaft, Politische Bildung • Sicherheitspolitik
ISBN-10 3-86108-033-8 / 3861080338
ISBN-13 978-3-86108-033-6 / 9783861080336
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich