Bundesrepublik Deutschland

Entwicklung, Strukturen und Akteure eines politischen Systems

(Autor)

Buch | Softcover
400 Seiten
2009 | 3., akt. u. überarb. Aufl. 2010
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-531-16265-2 (ISBN)
27,99 inkl. MwSt
Standardlehrbuch zur Politik in Deutschland
Die insgesamt zehn Kapitel bieten systematische Darstellungen, die grundsätzlich auch getrennt voneinander gelesen werden können. Wert wird in allen Kapiteln auf die Verbindung deskriptiver sowie analytischer Perspektiven des politischen Prozesses gelegt, die als einzige dem Charakter der Demokratie als lebendigem System gerecht wird.

Dr. Irene Gerlach ist Professorin für Politikwissenschaft an der Evangelischen Fachhochschule Bochum.

Die Entstehung der Bundesrepublik Deutschland - Das Grundgesetz: Bedeutung, Aufbau, Verfassungsprinzipien und Staatszielbestimmungen - Deutsche Einigung und die Diskussion um eine Verfassungsreform - Das Zusammenspiel von Bund und Ländern im deutschen Föderalismus und in Europa - Die Rolle der Kommunen - Die Verfassungsorgane - Wahlen: Möglichkeiten und Grenzen der politischen Gestaltung - Parteien: Zentrum der politischen Interessenvertretung?

Erscheint lt. Verlag 11.12.2009
Zusatzinfo 400 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 483 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Bund • Bundesrat • Bundesrepublik Deutschland • Bundestag • Demokratie • Deutschland; Politik/Zeitgeschichte • Föderalismus • Grundgesetz • Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft/Politische Wissenschaft, Politische B • HC/Politikwissenschaft/Politische Wissenschaft, Politische Bildung • Parteien • Politisches System • Regierung • Republik • Staat • Verfassung • Verfassungsprinzipien • Verfassungsreform
ISBN-10 3-531-16265-9 / 3531162659
ISBN-13 978-3-531-16265-2 / 9783531162652
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich