Der Eurocode 5 für Deutschland (eBook)

Eurocode 5: Bemessung und Konstruktion von Holzbauten - Teil 1-1: Allgemeines - Allgemeine Regeln und Regeln für den Hochbau. Kommentierte Fassung
eBook Download: PDF
2016 | 1. Auflage
354 Seiten
Ernst, Wilhelm & Sohn (Verlag)
978-3-433-60474-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der Eurocode 5 für Deutschland - Karin Lißner, Wolfgang Rug
Systemvoraussetzungen
96,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
"Der Eurocode 5 für Deutschland" ist eine konsolidierte und kommentierte Fassung der DIN EN 1995-1-1, die alle für Deutschland relevanten Regelungen des Eurocode 5, Teil 1-1 und des Nationalen Anhangs zusammenführt und erläutert. Textpassagen, die in Deutschland nicht gelten, wurden entfernt, sodass der Umfang auf ein Mindestmaß reduziert werden konnte.
Da viele Regelungen der DIN 1052 in die Nationalen Anhänge des Eurocode 5 überführt worden sind, erleichtert die konsolidierte Fassung die Planungspraxis wesentlich. Die Bestimmungen aus den verschiedenen Dokumenten finden sich nun übersichtlich an einer Stelle. Die in einer separaten Randspalte gegebenen Kommentare vermitteln Hintergrundinformationen und Hinweise zur Anwendung in der Ingenieurpraxis.

Dr.-Ing. Karin Lißner ist öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für das Zimmererhandwerk und betreibt ein eigenes Ingenieurbüro in Dresden. Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Rug lehrt Holzbau an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde und ist Beratender Ingenieur sowie Prüfingenieur für Baustatik.

1 Allgemeines
2 Grundlagen für Bemessung und Konstruktion
3 Baustoffeigenschaften
4 Dauerhaftigkeit
5 Grundlagen der Berechnung
6 Grenzzustände der Tragfähigkeit
7 Grenzzustände der Gebrauchstauglichkeit
8 Verbindungen mit metallischen Verbindungselementen
9 Zusammengesetzte Bauteile und Tragwerke
10 Ausführung und Überwachung
Anhang A Blockscherversagen von Verbindungen
Anhang B Nachgiebig verbundene Biegestäbe
Anhang C Zusammengesetzte Druckstäbe

Erscheint lt. Verlag 15.1.2016
Sprache deutsch
Themenwelt Technik Bauwesen
Schlagworte Bauingenieur- u. Bauwesen • Bauwesen • EUROCODE • Holzbau • Ingenieurholzbau
ISBN-10 3-433-60474-6 / 3433604746
ISBN-13 978-3-433-60474-8 / 9783433604748
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Adobe DRM)
Größe: 31,9 MB

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen der Berechnung und baulichen Ausbildung von Stahlbauten

von Jörg Laumann; Markus Feldmann; Jörg Frickel …

eBook Download (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
119,99