Mauerwerk-Kalender 2019 -

Mauerwerk-Kalender 2019 (eBook)

Bemessung, Bauwerkserhaltung, Schallschutz

Wolfram Jäger (Herausgeber)

eBook Download: EPUB
2019 | 1. Auflage
XVIII, 802 Seiten
Ernst & Sohn (Verlag)
978-3-433-60978-1 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
79,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Several chapters provide practical examples of methods for building maintenance and energy saving modernization. In addition, the book contains background knowledge and explanations for the design analysis of infill walls, grouted anchors and compression strength of masonry. Der diesjährige Mauerwerk-Kalender enthält zum Schwerpunktthema Bemessung Beiträge mit Hintergrundwissen und Erläuterungen zur Bestimmung und Anwendung der Druckfestigkeitswerte von Mauerwerk als Verbundwerkstoff. Des Weiteren wird ein Berechnungsmodell für die Ermittlung der Tragfähigkeit unter Berücksichtigung der verformungsbasierten Membranwirkung von unbewehrten ausfachenden Mauerwerkswänden vorgestellt. Für die richtige Bemessung von Befestigungen mit Injektionsdübeln werden das Tragverhalten und die Bewertung der Tragfähigkeit unter Bezugnahme auf die Technische Regel des DIBt "Durchführung und Auswertung von Versuchen am Bau" erläutert.
Die Bauwerkssicherung mit dem Ziel der Sanierung und Erhaltung spielt im Mauerwerksbau eine wichtige Rolle, nicht nur für repräsentative Bauwerke unter Denkmalschutz. Diese bieten jedoch Möglichkeiten zu umfangreichen Untersuchungen an Material und Konstruktion und zur Erprobung von Ertüchtigungsmaßnahmen an Tragwerk und Gebäudehülle hinsichtlich der Standsicherheit und der energetischen Sanierung. Mehrere Beiträge vermitteln anhand von Beispielen aus der Praxis Methoden und Maßnahmen zur Bauwerkserhaltung.
In der Rubrik Bauphysik gibt es u. a. den aktualisierten und überarbeiteten Standardbeitrag zum Schallschutz im Mauerwerksbau auf aktuellem Stand nach DIN 4109.
Wie gewohnt werden auch im 44. Jahrgang die Eigenschaftswerte von Mauersteinen, Mauermörtel, Mauerwerk und Putzen unter Angabe der zugrunde liegenden Quellen zusammengestellt. Als verlässliches Nachschlagewerk dient die vollständige aktuelle Übersicht über die erteilten allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen bzw. allgemeinen Bauartgenehmigungen des Fachgebietes Mauerwerksbau. In diesem Zusammenhang stellt ein gesondertes Kapitel das neue Bauordnungsrecht vor.

Prof. Dr.-Ing. Wolfram Jäger ist Inhaber des Lehrstuhls für Tragwerksplanung an der Technischen Universität Dresden und betreibt seit 1990 ein eigenes Ingenieurbüro. Von 2003 bis 2012 war er innerhalb der europäischen Normungsarbeit Obmann des deutschen Spiegelausschusses Mauerwerksbau. Er ist außerdem Vorsitzender der Landesvereinigung der Prüfingenieure für Bautechnik in Sachsen.

A BAUSTOFFE-BAUPRODUKTE
Eigenschaften von Mauersteinen, Mauermörtel, Mauerwerk und Putzen (Wolfgang Brameshuber)
Mauerwerksbau mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ) bzw. mit allgemeiner Bauartgenehmigung (aBg) (Wolfram Jäger, Roland Hirsch)
Experimentelle und numerische Untersuchungen zum Drucktragverhalten von Mauerwerk (Markus Graubohm)
B KONSTRUKTION-BAUAUSFÜHRUNG-BAUWERKSERHALTUNG
Statisch-konstruktive Sicherungsarbeiten am westlichen Iwan der UNESCO-Welterbestätte Takht-e Soleyman, Iran (Toralf Burkert, Christian Fuchs, Robert Sobott)
Ev.-Luth. Hauptpfarrkirche Zwickaus ? seit 1935 Dom St. Marien Zwickau (Toralf Burkert, Peter Schöps)
Tragverhalten und Tragfähigkeit von Injektionsdübeln in Lochsteinen unter Berücksichtigung der Steingeometrie (Marina Stipetic, Jan Hofmann)
C BEMESSUNG
Forschungsvorhaben zur Bewertung der Tragfähigkeit von Injektionsdübeln in Mauerwerk im Rahmen von Baustellenversuchen (Rainer Becker, Jan Hofmann, Catherina Thiele, Florian Wendel)
Tragfähigkeit ausfachender Mauerwerkswände unter Berücksichtigung der verformungsbasierten
Membranwirkung (Michael Schmitt, Carl-Alexander Graubner)
Aussteifungssysteme mit Mauerwerksscheiben (Werner Seim, Kai Sommerlade)
D BAUPHYSIK - BRANDSCHUTZ
Schallschutz im Mauerwerksbau (Heinz-Martin Fischer, Martin Schneider)
Vereinfachter Nachweis des Tauwasserschutzes nach DIN 4108-3:2018 (Helmut Marquardt)
Innendämmung eines historischen Mauerwerks mit konventionellen und mit aerogelhaltigen Dämmstoffen - Eine hygrothermische Analyse (Karim Ghazi Wakili, Thomas Stahl)
E NORMEN - ZULASSUNGEN - REGELWERK
Geltende Technische Regeln für den Mauerwerksbau (Deutsche, Europäische und Internationale Normen) (Stand 31.05.2018) (Peter Rauh, Carola Hauschild)
Verzeichnis der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen/allgemeinen Bauartgenehmigungen für den Mauerwerksbau (Stand 31.05.2018) (Wolfram Jäger, Roland Hirsch)
Die Anpassung des nationalen Bauproduktenrechts nach dem Urteil des EuGH vom 16. Oktober 2014 (Tina Gerschler)
F FORSCHUNG
Übersicht über abgeschlossene und laufende Forschungsvorhaben im Mauerwerksbau (Anke Eis)

Erscheint lt. Verlag 20.5.2019
Reihe/Serie Mauerwerk-Kalender
Sprache deutsch
Themenwelt Technik Bauwesen
Schlagworte Bauingenieur- u. Bauwesen • Bautenschutz • Bautenschutz u. Bausanierung • Mauerwerk • Mauerwerkbau • Mauerwerksbau • Schallschutz • Tragwerke
ISBN-10 3-433-60978-0 / 3433609780
ISBN-13 978-3-433-60978-1 / 9783433609781
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Adobe DRM)
Größe: 25,5 MB

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen der Berechnung und baulichen Ausbildung von Stahlbauten

von Jörg Laumann; Markus Feldmann; Jörg Frickel …

eBook Download (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
119,99