Corona und die Auswirkungen auf die Rechnungslegung (eBook)

Bilanzierung nach HGB und IFRS. Jahresabschlussanalyse. Besonderheiten bei der Abschlussprüfung.
eBook Download: PDF
2021
XXII, 375 Seiten
NWB Verlag
978-3-482-02591-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Corona und die Auswirkungen auf die Rechnungslegung - Maya Tettenborn, Nicole Morgenstern, Michael Hinz, Hanno Kirsch, Diana Oehlsen, Oliver Scheid, Josef Baumüller, Sebastian Haas, Holger Philipps, Carola Rinker, Klaus Wiechers, Bernd Rätke, Carsten Theile, Michael Währisch, Sebastian Leitsch, Timmy Wengerofsky, Niels-Frithjof Henckel, Norbert Lüdenbach, Tim Bonnecke, Markus B. Hofer, Dieter Lauszus, Wolfgang Eggert, Bernhard Ebel, Karin Breidenbach
Systemvoraussetzungen
39,90 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die Corona-Krise traf Unternehmen unvorbereitet und hat noch immer erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen. Auch in einer solchen Ausnahmesituation soll die Rechnungslegung die wirtschaftlichen Verhältnisse von Unternehmen abbilden und so Entscheidungsgrundlage für Unternehmen sowie ausgewählte Dritte sein. Vor diesem Hintergrund beleuchtet diese Zusammenstellung ausgesuchter NWB-Inhalte die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Rechnungslegung, etwa auf die Bilanzierung von Corona-Hilfen oder Mietnachlässen, auf die Jahres- bzw. IFRS-Abschlüsse 2020 sowie die Anforderungen an und Auswirkungen auf die Berichterstattung. Zudem liefert sie Analysen von branchenspezifischen Jahresabschlüssen, z. B. von Restaurants, Reiseanbietern oder Online-Händlern.

Das Werk gibt in gebündelten, thematisch breit gefächerten Einzelbeiträgen einen Überblick über die coronabedingten Auswirkungen auf den Jahresabschluss. Unternehmen, Wirtschaftsprüfer und Bilanzierende finden durch die zusammengetragenen Rechercheergebnisse zu diesem Thema eine schnelle Hilfe und erhalten wertvolle Hinweise. Zusätzliche Arbeitshilfen, wie z. B. die zur Überbrückungshilfe III, stehen als Download in der NWB Datenbank zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis:

A. Das Dritte Corona-Steuerhilfegesetz: Ein Überblick.
B. Bilanzielle Behandlung der Corona-Hilfen.
C. Bilanzierung von November-/Dezemberhilfen sowie von Mietnachlässen – Aktualisierter Hinweis des IDW –.
D. Zweifelsfragen zu den Auswirkungen der Ausbreitung des Coronavirus auf die Rechnungslegung.
E. Handelsrechtliche Rechnungslegung in Zeiten der COVID-19-Pandemie.
F. Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die handelsrechtliche Rechnungslegung.
G. Wann sind Corona-Hilfen erfolgswirksam zu erfassen?
H.1 Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Jahresabschluss 2020 - Teil 1.
H.2 Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Jahresabschluss 2020 - Teil 2.
I. Jahresabschluss 2020: Bilanzielle Überlegungen in der Corona-Krise.
J. Faktische Sofortabschreibung für Hard- und Software.
K. Leerkosten bei Unterbeschäftigung in der Krise.
L. Ermittlung der Herstellungskosten bei Unterbeschäftigung.
M. Aktivierung rechtlich noch nicht entstandener, entscheidungsabhängiger Forderungen.
N. Rückstellungen für Restrukturierungsmaßnahmen.
O Nach Corona: Erträge sichern durch „richtige“ Preisfindung.
P.1 Jahresabschlussanalyse in der Corona-Pandemie - Teil 1.
P.2 Jahresabschlussanalyse in der Corona-Pandemie - Teil 2.
P.3 Jahresabschlussanalyse in der Corona-Pandemie - Teil 3.
P.4 Jahresabschlussanalyse in der Corona-Pandemie - Teil 4.
P.5 Jahresabschlussanalyse in der Corona-Pandemie - Teil 5.
Q. Bewertungsprobleme bei der Abkehr vom going-concern-Prinzip im Rahmen der IFRS.
R. Fallstudie zu den voraussichtlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie in den IFRS-Abschlüssen 2020.
S. Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf das cashflow hedge accounting.
T. Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf den Bestätigungsvermerk - Empirische Analyse ausgewählter börsennotierter Unternehmen.
U. Corona-induzierte Bestandsgefährdung.
V. Anforderungen ordnungsgemäßer Lageberichterstattung.
W. Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die nichtfinanzielle Berichterstattung.
X. Prüfung der Going Concern-Annahme im Rahmen der Abschlussprüfung - Generelles Vorgehen und Besonderheiten im Kontext der Coronavirus-Pandemie.
Y. Prüfung des Prognoseberichts bei außergewöhnlicher Unsicherheit
Erscheint lt. Verlag 12.8.2021
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Rechnungswesen / Bilanzen
Schlagworte Abschlussprüfung • Bestätigungsvermerk • Bilanzierung • Coronaauswirkungen • Coronafolgen • Coronahilfen • Dezemberhilfen • Going Concern • HGB • IFRS • Internationale Rechnungslegung • Jahresabschluss • Jahresabschlussanalyse • Leerkosten • Nationale Rechnungslegung • Novemberhilfen • Rechnungslegung • überbrückungshilfe • Unterbeschäftigung
ISBN-10 3-482-02591-6 / 3482025916
ISBN-13 978-3-482-02591-4 / 9783482025914
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Adobe DRM)

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Leitfaden für die Rechnungslegung mit Fallbeispielen

von Karl Petersen; Florian Bansbach; Eike Dornbach …

eBook Download (2023)
Vahlen (Verlag)
109,99